U3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Phase 1 beendet)
 
(52 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:München U3.jpg|thumb]]
{{Baustelle MVV
| 100 = y
| Titel = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}}
| '''Grunderneuerung U3 und U6 - Phase 2'''


Die von der [[MVG]] betriebene Linie U3 (alternativ U 3, oder {{ÖPNV|U3}}) ist eine Linie des [[München|Münchner]] [[U-Bahn]]-Netzes.
Wegen diverser Baumaßnahmen auf der {{ÖPNV|U6}}, wie der Erneuerung von Weichen am Harras, der Erneuerung der Rolltreppen am Partnachplatz, der Sanierung der Pyramiden am Klinikum Großhadern, der Erneuerung des Blindenleitsystems, der Beschilderung und der Sitzbänke sowie dem Austausch von 15 km Stromschiene ist die U6 in einem Zeitraum zwischen Klinikum Großhadern und Implerstraße vollständig gesperrt.


Die '''[[U-Bahn]]-Linie U3''' verläuft von [[Moosach]] über das [[Olympiazentrum]], den [[Marienplatz]] ([[S-Bahn]]) zum [[Sendlinger Tor]] weiter über [[Thalkirchen]] nach [[Fürstenried]] — bzw. umgekehrt. Ihre Leitfarbe ist die Farbe Ocker.
Dieser Zeitraum erstreckt sich von 10. März bis vsl. 30. Mai 2025. Es gilt folgendes Ersatzkonzept:


<!--{{Baustelle MVV||http://www.mvg.de/freiheit}}-->
* {{ÖPNV|U6}}: Sämtliche Fahrten der U6 verkehren ab Implerstraße in Richtung Fürstenried West und wieder zurück. Dadurch ergibt sich in der Hauptverkehrszeit ein Takt von 3/4 Minuten auf diesem Streckenabschnitt.
* {{ÖPNV|SEV}} U6: Zwischen Klinikum Großhadern und Brudermühlstraße verkehrt ein Schienenersatzverkehr, der folgende Route befährt: Klinikum Großhadern - Klinikum Großhadern Ost - Großhadern - Stiftsbogen - Holzapfelkreuth - Westpark - Luise-Kiesselbach-Platz - Partnachplatz - Harras - Am Harras - Brudermühlstraße. Dieser Bus verkehrt im 5-Minuten-Takt.
* {{ÖPNV|SEV}} X6: Zusätzlich gibt es zwischen Klinikum Großhadern und Donnersberger Brücke einen ExpressBus X6. Dieser befährt folgende Route: Klinikum Großhadern - Klinikum Großhadern Ost - Großhadern - Stiftsbogen - Holzapfelkreuth - Westpark - Heimeranplatz - Donnersbergerbrücke. Damit wird ein Umstieg auf die Linien {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}} am Heimeranplatz und zur {{ÖPNV|S}}-Bahn an der Donnersbergerbrücke möglich. Dieser Bus verkehrt zwischen Klinikum Großhadern und Heimeranplatz im 5-Minuten-Takt und zur Donnersbergerbrücke im 10-Minuten Takt.


===Bahnhofsabfolge===
| https://www.mvg.de/verbindungen/betriebsmeldungen/2025-03-10-buendel-u6sued.html
{|border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="margin-left:1em; background:#e3e3e3;"
}}{{Infobox MVV
| Linie= U3
| Anfang= Moosach
| Ende= Fürstenried West
| Haltezahl= 26}}
Die von der [[MVG]] betriebene [[U-Bahn]]-Linie '''U3''' (alternativ U 3, oder {{ÖPNV|U3}}) ist eine Linie des [[München|Münchner]] [[U-Bahn]]-Netzes. Sie verläuft von [[Moosach]] über das [[Olympiazentrum]], den [[Marienplatz]] ([[S-Bahn]]) zum [[Sendlinger Tor]] weiter über [[Thalkirchen]] nach [[Fürstenried]] — bzw. umgekehrt. Ihre Leitfarbe ist die Farbe Ocker.


!width="5%" align="left"|Linie
{{Linienplan-Start
!width="80%" align="left"|Strecke
| Titel = U3
!width="55%" align="left"|Richtung
| Farbe = #F16F33
|- bgcolor="#FFFFFF"
| Anzahl_Haltestellen = 25
| {{ÖPNV|U3}} || '''[[Moosach (U-Bahnstation)|Moosach Bahnhof]]''' ({{ÖPNV|S1}}, {{ÖPNV|20}}, {{ÖPNV|X50}}) — <br/> [[Moosacher St.-Martins-Platz]] — <br/> [[Olympia-Einkaufszentrum]] ({{ÖPNV|U1}}, {{ÖPNV|U7}}) — <br/> [[Oberwiesenfeld]] — Olympiazentrum ({{ÖPNV|U8}}) — <br/> [[Petuelring]] ({{ÖPNV|27}}) — <br/> [[Scheidplatz]] ([[Trambahnlinie 12]], [[Trambahnlinie 28|28]]) — <br/> [[Bonner Platz]] — <br/> [[Münchner Freiheit]] ({{ÖPNV|U6}}, {{ÖPNV|23}}) — <br/> [[Giselastraße]] — <br/> [[Universität]] — <br/> [[Odeonsplatz]] ({{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|U5}}) —<br/> [[Bahnhof München Marienplatz]] ([[S-Bahn]],[[Trambahnlinie 19]]) — <br/> [[Sendlinger Tor]] ({{ÖPNV|U2}}, {{ÖPNV|U7}}, [[Trambahnlinie 16|Trambahnlinien 16]], [[Trambahnlinie 17|17]], [[Trambahnlinie 18|18]], [[Trambahnlinie 27|27]], [[Trambahnlinie 28|28]]) — <br/> [[Goetheplatz]] — <br/> [[Poccistraße]] — <br/> [[Implerstraße]] — <br/> [[Brudermühlstraße]] — <br/> [[Thalkirchen]] (<br/> [[Tierpark]]) — <br/> [[Obersendling]] — <br/> [[U-Bahnhof Aidenbachstraße|Aidenbachstraße]] — <br/> [[Machtlfinger Straße]] — <br/> [[Forstenrieder Allee]] — <br/> [[Basler Straße]] — <br/> '''[[Fürstenried]] West'''|| Süden
| Start_Name = '''[[U-Bahnhof Moosach|Moosach]]'''
|- bgcolor="#FFFFFF"
| Start_ÖPNV = {{ÖPNV-Block|S1|RB33|20|Bus}}
| {{ÖPNV|U3}} || '''[[Fürstenried]] West''' — <br/> [[Basler Straße]] — <br/> [[Forstenrieder Allee]] — <br/> [[Machtlfinger Straße]] — <br/> [[U-Bahnhof Aidenbachstraße|Aidenbachstraße]] — <br/> [[Obersendling]] — <br/> [[Thalkirchen]] (<br/> [[Tierpark]]) — <br/> [[Brudermühlstraße]] — <br/> [[Implerstraße]] — <br/> [[Poccistraße]] — <br/> [[Goetheplatz]] — <br/> [[Sendlinger Tor]] ([[U2]], [[U7]],  [[Trambahnlinie 16|Trambahnlinien 16]], [[Trambahnlinie 17|17]], [[Trambahnlinie 18|18]], [[Trambahnlinie 27|27]], [[Trambahnlinie 28|28]]) — <br/> [[Bahnhof München Marienplatz]] ([[S-Bahn]], Tram Linie 19) — <br/> [[Odeonsplatz]] ([[U4]], [[U5]]) — <br/> [[Universität]] — <br/> [[Giselastraße]] — <br/> [[Münchner Freiheit]] ( [[U6]], [[Trambahnlinie 23|Tram Linie 23]]) — <small> <br/> [[Bonner Platz]] — <br/> [[Scheidplatz]] ([[Trambahnlinie 12]], [[Trambahnlinie 28|28]]) — <br/> [[Petuelring]] ([[Trambahnlinie 27]]) — Olympiazentrum — <br/> [[Oberwiesenfeld]] — <br/> [[Olympia-Einkaufszentrum]] — <br/> [[Moosacher St.-Martins-Platz]] — <br/> '''[[Moosach (U-Bahnstation)|Moosach Bahnhof]]''' ([[S1]], [[Trambahnlinie 20]]) || Nordwesten
}}
|- bgcolor="#FFFFFF"
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Moosacher St.-Martins-Platz|Moosacher St.-Martins-Platz]] | {{ÖPNV-Block|Bus}}}}
|}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum|Olympia-Einkaufszentrum]] | {{ÖPNV-Block|U1|U7|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Oberwiesenfeld|Oberwiesenfeld]] | {{ÖPNV-Block|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Olympiazentrum|Olympiazentrum]] | {{ÖPNV-Block|U8|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Petuelring|Petuelring]] | {{ÖPNV-Block|U8|27|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Scheidplatz|Scheidplatz]] | {{ÖPNV-Block|U2|U8|12|28|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Bonner Platz|Bonner Platz]]}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Münchner Freiheit|Münchner Freiheit]] | {{ÖPNV-Block|U6|23|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Giselastraße|Giselastraße]] | {{ÖPNV-Block|U6|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Universität|Universität]] | {{ÖPNV-Block|U6|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Odeonsplatz|Odeonsplatz]] | {{ÖPNV-Block|U4|U5|U6|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U- und S-Bahnhof Marienplatz|Marienplatz]] | {{ÖPNV-Block|U6|S|19|21|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Sendlinger Tor|Sendlinger Tor]] | {{ÖPNV-Block|U1|U2|U6|U7|U8|Tram|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Goetheplatz|Goetheplatz]] | {{ÖPNV-Block|U6|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Poccistraße|Poccistraße]] | {{ÖPNV-Block|U6|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Implerstraße|Implerstraße]] | {{ÖPNV-Block|U6|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Brudermühlstraße|Brudermühlstraße]] | {{ÖPNV-Block|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Thalkirchen (Tierpark)|Thalkirchen (Tierpark)]] | {{ÖPNV-Block|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Obersendling|Obersendling]] | {{ÖPNV-Block|S7|S20|R|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Aidenbachstraße|Aidenbachstraße]] | {{ÖPNV-Block|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Machtlfinger Straße|Machtlfinger Straße]] | {{ÖPNV-Block|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Forstenrieder Allee|Forstenrieder Allee]] | {{ÖPNV-Block|Bus}}}}
{{Linienplan-Haltestelle | [[U-Bahnhof Basler Straße|Basler Straße]]}}
{{Linienplan-Haltestelle |'''[[U-Bahnhof Fürstenried West|Fürstenried West]]''' | {{ÖPNV-Block|Bus}}}}
{{Linienplan-Ende}}


==Geschichte==
== Geschichte ==
Die U3 wurde am 08. Mai 1972 in Betrieb genommen, rechtzeitig zu den [[Olympische Sommerspiele 1972|XX. Olympischen Sommerspielen]]. Zwischen Goetheplatz und Münchner Freiheit fährt sie gemeinsam mit der U6. Ab Münchner Freiheit zweigt sie ab zum Bahnhof Olympiazentrum.
Die U3 wurde am [[8. Mai]] [[1972]] in Betrieb genommen, rechtzeitig zu den [[Olympische Sommerspiele 1972|XX. Olympischen Sommerspielen]]. Zunächst fuhr sie zwischen Goetheplatz und Münchner Freiheit gemeinsam mit der U6. Ab Münchner Freiheit zweigt sie ab zum Bahnhof Olympiazentrum.


Ab 22. November 1975 wurde sie mit der U6 zum Harras verlängert. Am 28. Mai 1978 wurde der Bahnhof Poccistraße zwischen Implerstraße und Gotheplatz eröffnet, der bei laufendem U-Bahnbetrieb nachträglich in den Gleistunnel gebaut wurde. Am 16. April 1983 wurde sie wiederum gemeinsam mit der U6 nach Holzapfelkreuth verlängert. Seit dem 28. Oktober 1989 zweigt sie an der Implerstraße ab und fährt auf einer eigenen Strecke zunächst zur Forstenrieder Allee und seit 01. Juni 1991 weiter zu ihrem heutigen Endbahnhof Fürstenried West. Am 28. Oktober 2007 wurde sie vom Bahnhof [[Olympiazentrum]] zum [[Olympia-Einkaufszentrum]] verlängert. Seit dem 11. Dezember 2010 hat sie zwei neue Bahnhöfe und fährt nach Moosach.
Ab 22. November 1975 wurde sie mit der U6 zum [[Harras]] verlängert. Am 28. Mai 1978 wurde der Bahnhof Poccistraße zwischen Implerstraße und Goetheplatz eröffnet, der bei laufendem U-Bahnbetrieb nachträglich in den Gleistunnel gebaut wurde. Am 16. April 1983 wurde sie wiederum gemeinsam mit der U6 nach [[U-Bahnhof Holzapfelkreuth|Holzapfelkreuth]] verlängert. Seit dem 28. Oktober 1989 zweigt sie an der Implerstraße ab und fährt auf einer eigenen Strecke zunächst zur Forstenrieder Allee und seit 1. Juni 1991 weiter zu ihrem heutigen Endbahnhof Fürstenried West. Am 28. Oktober 2007 wurde sie vom Bahnhof [[Olympiazentrum]] zum [[Olympia-Einkaufszentrum]] verlängert. Seit dem 11. Dezember 2010 hat sie zwei weitere Bahnhöfe und fährt nach Moosach.


Das war bisher die letzte Erweiterung im Münchner U-Bahnnetz.
== Quellen/Literatur ==
 
Mit dem Bahnhof "[[Oberwiesenfeld]]" wird an die ehemalige Bezeichnung des Areals vom [[Olympiapark]] erinnert, bevor dieser dort existierte.
 
==Quellen/Literatur==
* Wolfgang Pischek und Holger Junghardt: Die Münchner U-Bahn Geromond Verlag 2012 ISBN 978-3-86245-148-7
* Wolfgang Pischek und Holger Junghardt: Die Münchner U-Bahn Geromond Verlag 2012 ISBN 978-3-86245-148-7
* ''25 Jahre U-Bahn-Bau in München.'' Verlag Schottenheim & Giess, München 1990.
* ''25 Jahre U-Bahn-Bau in München.'' Verlag Schottenheim & Giess, München 1990.


==Weblinks==
== Weblinks ==
* [http://www.mvg-mobil.de/ MVG (Betreiber der U-Bahn München)]
* [https://www.mvg.de/ MVG] (Betreibergesellschaft der U-Bahn München)
* 2016/2017: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nahverkehr-u-wird-fuer-fuenf-monate-gesperrt-1.3015316 U3 wird für fünf Monate gesperrt.] Zwischen Münchner Freiheit und Scheidplatz fahren von Oktober an keine Züge mehr. Die Gleise werden ausgetauscht. (Marco Völklein in der SZ vom 1.6.2016: Von Oktober an wird die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) für 22 Wochen, also bis Ende Februar, die U 3 zwischen Münchner Freiheit und Scheidplatz sperren; der U-Bahnhof Bonner Platz wird während der Bauarbeiten somit vom Netz abgekoppelt.)
* [https://www.mvv-muenchen.de/ Münchner VerkehrsVerbund]
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/baureferat/u-bahn-bau.html Abt. U-Bahn-Bau der Stadt München]
* [https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/03-Plaene_Bahnhoefe/Minifahrplaene/Stadt_Muenchen/U-Bahn/U3_L.pdf Minifahrplan U3], MVV (PDF-Download)
* [http://www.mvv-muenchen.de/ Münchner Verkehrsverbund]
* [https://www.u-bahn-muenchen.de/netz/u3/ Private Seite mit Informationen und Bildern zu allen U-Bahnhöfen auf der Linie 3]
* [http://www.muenchnerubahn.de/netz/u3/ Private Seite mit Informationen und Bildern zu allen U-Bahnhöfen auf der Linie 3]
* [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/baureferat/u-bahn-bau.html Abt. U-Bahn-Bau der Stadt München]
* [http://www.ubahn-muenchen.de/2007/aktuelles.html Private Seite mit Informationen und Bildern zu Münchner U-Bahn]
{{PTNA|U3}}


{{Navigationsleiste U-Bahn}}
{{Navigationsleiste U-Bahn}}
Zeile 47: Zeile 74:


[[Kategorie:U3| ]]
[[Kategorie:U3| ]]
[[Kategorie:U-Bahn]]

Aktuelle Version vom 30. März 2025, 13:58 Uhr

Info.png Baustelle auf der Linie München U3.jpg München U6.jpg
Baustelle transparent.png Grunderneuerung U3 und U6 - Phase 2

Wegen diverser Baumaßnahmen auf der München U6.jpg, wie der Erneuerung von Weichen am Harras, der Erneuerung der Rolltreppen am Partnachplatz, der Sanierung der Pyramiden am Klinikum Großhadern, der Erneuerung des Blindenleitsystems, der Beschilderung und der Sitzbänke sowie dem Austausch von 15 km Stromschiene ist die U6 in einem Zeitraum zwischen Klinikum Großhadern und Implerstraße vollständig gesperrt.

Dieser Zeitraum erstreckt sich von 10. März bis vsl. 30. Mai 2025. Es gilt folgendes Ersatzkonzept:

  • München U6.jpg: Sämtliche Fahrten der U6 verkehren ab Implerstraße in Richtung Fürstenried West und wieder zurück. Dadurch ergibt sich in der Hauptverkehrszeit ein Takt von 3/4 Minuten auf diesem Streckenabschnitt.
  • Sev-logo.png U6: Zwischen Klinikum Großhadern und Brudermühlstraße verkehrt ein Schienenersatzverkehr, der folgende Route befährt: Klinikum Großhadern - Klinikum Großhadern Ost - Großhadern - Stiftsbogen - Holzapfelkreuth - Westpark - Luise-Kiesselbach-Platz - Partnachplatz - Harras - Am Harras - Brudermühlstraße. Dieser Bus verkehrt im 5-Minuten-Takt.
  • Sev-logo.png X6: Zusätzlich gibt es zwischen Klinikum Großhadern und Donnersberger Brücke einen ExpressBus X6. Dieser befährt folgende Route: Klinikum Großhadern - Klinikum Großhadern Ost - Großhadern - Stiftsbogen - Holzapfelkreuth - Westpark - Heimeranplatz - Donnersbergerbrücke. Damit wird ein Umstieg auf die Linien München U4.jpg, München U5.jpg am Heimeranplatz und zur München S.jpg-Bahn an der Donnersbergerbrücke möglich. Dieser Bus verkehrt zwischen Klinikum Großhadern und Heimeranplatz im 5-Minuten-Takt und zur Donnersbergerbrücke im 10-Minuten Takt.


→ Weitere Informationen unter https://www.mvg.de/verbindungen/betriebsmeldungen/2025-03-10-buendel-u6sued.html

MVV-Logo neu.jpg   Infobox MVV
München U3.jpg
Linie U3
Haltestellen
Anfangshalt Moosach
Endhalt Fürstenried West
Anzahl der
Haltestellen
26

Die von der MVG betriebene U-Bahn-Linie U3 (alternativ U 3, oder München U3.jpg) ist eine Linie des Münchner U-Bahn-Netzes. Sie verläuft von Moosach über das Olympiazentrum, den Marienplatz (S-Bahn) zum Sendlinger Tor weiter über Thalkirchen nach Fürstenried — bzw. umgekehrt. Ihre Leitfarbe ist die Farbe Ocker.


U3
München S1.pngRB33.pngMuenchen Tram 20.jpg
Bus.png

Circle-white.png
Moosach
Bus.png
Circle-white.png
Moosacher St.-Martins-Platz
München U1.jpgMünchen U7.jpgBus.png
Circle-white.png
Olympia-Einkaufszentrum
Bus.png
Circle-white.png
Oberwiesenfeld
München U8.jpgBus.png
Circle-white.png
Olympiazentrum
München U8.jpgMuenchen Tram 27.jpgBus.png
Circle-white.png
Petuelring
München U2.jpgMünchen U8.jpgMuenchen Tram 12.jpg
Muenchen Tram 28.jpgBus.png
Circle-white.png
Scheidplatz
Circle-white.png
Bonner Platz
München U6.jpgMuenchen Tram 23.jpgBus.png
Circle-white.png
Münchner Freiheit
München U6.jpgBus.png
Circle-white.png
Giselastraße
München U6.jpgBus.png
Circle-white.png
Universität
München U4.jpgMünchen U5.jpgMünchen U6.jpg
Bus.png
Circle-white.png
Odeonsplatz
München U6.jpgMünchen S.jpgMuenchen Tram 19.jpg
Muenchen Tram 21.jpgBus.png
Circle-white.png
Marienplatz
München U1.jpgMünchen U2.jpgMünchen U6.jpg
München U7.jpgMünchen U8.jpgTram
Bus.png
Circle-white.png
Sendlinger Tor
München U6.jpgBus.png
Circle-white.png
Goetheplatz
München U6.jpgBus.png
Circle-white.png
Poccistraße
München U6.jpgBus.png
Circle-white.png
Implerstraße
Bus.png
Circle-white.png
Brudermühlstraße
Bus.png
Circle-white.png
Thalkirchen (Tierpark)
München S7.pngMünchen S20.pngMVV R 2018.jpg
Bus.png
Circle-white.png
Obersendling
Bus.png
Circle-white.png
Aidenbachstraße
Bus.png
Circle-white.png
Machtlfinger Straße
Bus.png
Circle-white.png
Forstenrieder Allee
Circle-white.png
Basler Straße
Bus.png
Circle-white.png
Fürstenried West


Geschichte

Die U3 wurde am 8. Mai 1972 in Betrieb genommen, rechtzeitig zu den XX. Olympischen Sommerspielen. Zunächst fuhr sie zwischen Goetheplatz und Münchner Freiheit gemeinsam mit der U6. Ab Münchner Freiheit zweigt sie ab zum Bahnhof Olympiazentrum.

Ab 22. November 1975 wurde sie mit der U6 zum Harras verlängert. Am 28. Mai 1978 wurde der Bahnhof Poccistraße zwischen Implerstraße und Goetheplatz eröffnet, der bei laufendem U-Bahnbetrieb nachträglich in den Gleistunnel gebaut wurde. Am 16. April 1983 wurde sie wiederum gemeinsam mit der U6 nach Holzapfelkreuth verlängert. Seit dem 28. Oktober 1989 zweigt sie an der Implerstraße ab und fährt auf einer eigenen Strecke zunächst zur Forstenrieder Allee und seit 1. Juni 1991 weiter zu ihrem heutigen Endbahnhof Fürstenried West. Am 28. Oktober 2007 wurde sie vom Bahnhof Olympiazentrum zum Olympia-Einkaufszentrum verlängert. Seit dem 11. Dezember 2010 hat sie zwei weitere Bahnhöfe und fährt nach Moosach.

Quellen/Literatur

  • Wolfgang Pischek und Holger Junghardt: Die Münchner U-Bahn Geromond Verlag 2012 ISBN 978-3-86245-148-7
  • 25 Jahre U-Bahn-Bau in München. Verlag Schottenheim & Giess, München 1990.

Weblinks

München U.png Linien der U-Bahn-München
U-Bahn-Linien

    München U1.jpg    München U2.jpg    München U3.jpg    München U4.jpg    München U5.jpg    München U6.jpg    München U7.jpg    München U8.jpg         

Wikipedia.png
Das Thema "U-Bahn München" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: U-Bahn_München#Linie_U3.