Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in München Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:04, 3. Mär. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:München S5 2024.png hoch
- 11:30, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge lud Datei:Kurzzuganzeiger Westpark 2.jpg hoch ({{Information Bild |Beschreibung = alte Kurzzuganzeiger an der Stromschiene im U-Bahnhof Westpark, aufgenommen am 12. Februar 2025 |Quelle = Eigene Aufnahme von Maxi Kühne |Urheber = Maxi Kühne |Datum = 12.02.2025 |Genehmigung = Genehmigung des Inhabers liegt vor |Andere Versionen = keine |Anmerkungen = }})
- 11:30, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kurzzuganzeiger Westpark 2.jpg ({{Information Bild |Beschreibung = alte Kurzzuganzeiger an der Stromschiene im U-Bahnhof Westpark, aufgenommen am 12. Februar 2025 |Quelle = Eigene Aufnahme von Maxi Kühne |Urheber = Maxi Kühne |Datum = 12.02.2025 |Genehmigung = Genehmigung des Inhabers liegt vor |Andere Versionen = keine |Anmerkungen = }})
- 11:29, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge lud Datei:Kurzzuganzeiger Westpark.jpg hoch ({{Information Bild |Beschreibung = alte Kurzzuganzeiger an der Stromschiene im U-Bahnhof Westpark, aufgenommen am 12. Februar 2025 |Quelle = Eigene Aufnahme von Maxi Kühne |Urheber = Maxi Kühne |Datum = 12.02.2025 |Genehmigung = Genehmigung des Inhabers liegt vor |Andere Versionen = keine |Anmerkungen = }})
- 11:29, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kurzzuganzeiger Westpark.jpg ({{Information Bild |Beschreibung = alte Kurzzuganzeiger an der Stromschiene im U-Bahnhof Westpark, aufgenommen am 12. Februar 2025 |Quelle = Eigene Aufnahme von Maxi Kühne |Urheber = Maxi Kühne |Datum = 12.02.2025 |Genehmigung = Genehmigung des Inhabers liegt vor |Andere Versionen = keine |Anmerkungen = }})
- 11:24, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Haltepunkt München-Freiham (Die Seite wurde neu angelegt: „right|180px thumb|180px Der '''Haltepunkt München-Freiham''' liegt an im Münchner Stadtteil Freiham. Er wird von der S-Bahn-Linie {{ÖPNV|S8}}, und zur Hauptverkehrszeit auch von der Linie {{ÖPNV|S5}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|57}}, {{ÖPNV|143}}, {{ÖPNV|157}}, {{ÖPNV|860}}, {{ÖPNV|N77}}, {{ÖPNV|N80}} und {{ÖPNV|N81}}. Die Hal…“)
- 11:18, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge verschob die Seite Neuaubing nach Bahnhof München-Neuaubing
- 11:15, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge verschob die Seite Westkreuz nach Haltepunkt München-Westkreuz
- 11:13, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Haltepunkt München-Aubing (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''Haltepunkt München-Aubing''' liegt an der Georg-Böhmer-Straße. Er wird von der S-Bahn-Linie {{ÖPNV|S4}} bedient. Zur Hauptverkehrszeit verkehrt hier wochentags außerdem zusätzlich die {{ÖPNV|S20}}. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Linien {{ÖPNV|143}} und {{ÖPNV|157}}, unmittelbar an der nahegelegenen Pretzfelder Straße. Die Haltestelle für den Schienenersatzverkeh…“)
- 11:09, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Haltepunkt München-Leienfelsstraße (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''Haltepunkt München-Leienfelsstraße''' liegt an der gleichnamigen Straße. Er wird von der S-Bahn-Linie {{ÖPNV|S4}} bedient. Die Haltestelle für den Schienenersatzverkehr befindet sich an der nahegelegenen Aubinger Straße. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | Vorheriger = Aubing | Linien = {{ÖPNV|S4}} | Nächster = Bahnh…“)
- 11:06, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bahnhof München-Lochhausen (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''Bahnhof München-Lochhausen''' liegt zwischen der Henschelstraße und der Lochhausener Straße. Er wird von der S-Bahn-Linie {{ÖPNV|S3}} bedient. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: {{ÖPNV|X80}}, {{ÖPNV|159}}, {{ÖPNV|162}}, {{ÖPNV|N80}}, {{ÖPNV|N81}} und {{ÖPNV|830}}. Darüber hinaus verkehrt hier im Sommer an Tagen mit sonnigem Wetter der Badebus zum Lan…“)
- 11:03, 23. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Haltepunkt München-Langwied (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''Haltepunkt München-Langwied''' liegt an der Bergsonstraße in der Nähe des Bahnbetriebswerks Pasing. Er wird von der S-Bahn-Linie {{ÖPNV|S3}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Buslinie {{ÖPNV|143}}, unmittelbar an der Bergsonstraße. Die Haltestelle für den Schienenersatzverkehr befindet sich dort ebenfalls. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie…“)
- 12:07, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge verschob die Seite Bahnhof Laim nach Bahnhof München-Laim
- 12:07, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Bahnhof Laim nach Diskussion:Bahnhof München-Laim
- 11:58, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Mangfallplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Mangfallplatz''' liegt unter der Naupliastraße nahe des Mangfallplatz. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U1}} bedient, die hier endet. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Buslinie {{ÖPNV|139}}. Der U-Bahnhof wurde am 09. November 1997 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | Vorheriger = U-Bahnhof St.-Quirin-Platz|St.-Qui…“)
- 11:54, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof St.-Quirin-Platz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof St.-Quirin-Platz''' liegt neben der Tegernseer Landstraße am St.-Quirin-Platz. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U1}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Buslinie {{ÖPNV|220}}. Der U-Bahnhof wurde am 9. November 1997 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | Vorheriger = U-Bahnhof Wettersteinplatz|Wettersteinplatz…“)
- 11:51, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Wettersteinplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Wettersteinplatz''' liegt unter der Fromundstraße zwischen der Säbenerstraße und der Otkerstraße nahe des Wettersteinplatz. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U1}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Trambahnlinie {{ÖPNV|25}}, unmittelbar an der Boschetsrieder Straße. Der U-Bahnhof wurde am 09. November 1997 eröffnet. In unmittelbarer…“)
- 11:46, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Candidplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Candidplatz''' liegt unter der Pilgersheimer Straße zwischen der Jamnitzer- und der Krumpterstraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U1}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|X30}}, {{ÖPNV|X204}}, {{ÖPNV|52}} und {{ÖPNV|54}}. Der U-Bahnhof wurde am 09. November 1997 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Sta…“)
- 11:41, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Stiglmaierplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Stiglmaierplatz''' liegt unter der Nymphenburger Straße nahe der Kreuzung mit der Dachauer Straße am Stiglmaierplatz. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U1}} und zeitweise an Wochentagen auch von der Verstärkerlinie {{ÖPNV|U7}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Tramlinien {{ÖPNV|20}} und {{ÖPNV|21}}. Der U-B…“)
- 11:38, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Maillingerstraße (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Maillingerstraße''' liegt unter der Nymphenburger Straße nahe der Einmündung in die Maillingerstraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U1}} und zeitweise an Wochentagen auch von der Verstärkerlinie {{ÖPNV|U7}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Buslinie {{ÖPNV|153}}. Der U-Bahnhof wurde am 8. Mai 1983 er…“)
- 11:35, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Rotkreuzplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Rotkreuzplatz''' liegt unter der Nymphenburger Straße nahe der Einmündung der Leonrodstraße unter dem Rotkreuzplatz. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U1}} und zeitweise an Wochentagen auch von der Verstärkerlinie {{ÖPNV|U7}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Trambahnlinie {{ÖPNV|12}} und den Buslinien…“)
- 11:24, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring''' liegt unter der Hanauer Straße nahe der Kreuzung mit dem Georg-Brauchle-Ring. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U1}} und zeitweise an Wochentagen auch von der Verstärkerlinie {{ÖPNV|U7}} bedient. Des Weiteren besteht eine Umsteigemöglichkeit zu den Businien {{ÖPNV|143}}, {{ÖPNV|175}} und {{ÖPNV|180}}. Der U-Bahnhof…“)
- 11:19, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Therese-Giehse-Allee (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Therese-Giehse-Allee''' liegt unter der gleichnamigen Allee nahe der Kreuzung mit der Heinz-Hilpert-Straße und dem Franz-Kortner-Bogen. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U5}} bedient. Der U-Bahnhof wurde am 18. Oktober 1980 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | Vorheriger = U-Bahnhof Neuperlach Zentrum|Neuperlach Z…“)
- 11:09, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Quiddestraße (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Quiddestraße''' liegt unter der Albert-Schweitzer-Straße nahe der Kreuzung mit der Quiddestraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U5}}, sowie von den Verstärkerlinien {{ÖPNV|U7}} und {{ÖPNV|U8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: {{ÖPNV|139}}, {{ÖPNV|192}}, {{…“)
- 11:06, 22. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Michaelibad (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Michaelibad''' liegt unter der Heinrich-Wieland-Straße nahe der Kreuzung mit der Hofanger-, Bad-Schachener- und St.-Michael-Straße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U5}}, sowie von den Verstärkerlinien {{ÖPNV|U7}} und {{ÖPNV|U8}} bedient. Des Weiteren besteht dor…“)
- 12:05, 21. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge verschob die Seite Neuperlach Süd nach Bahnhof München Neuperlach Süd
- 11:24, 21. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Arabellapark (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Arabellapark''' liegt unter dem Krankenhaus an der Kreuzung Englschalkinger-/ Elektrastraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U4}} bedient, die dort endet. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Straßenbahnen {{ÖPNV|16}} und {{ÖPNV|17}}, den Express-Bussen X30, 150, 154, 183, 184, 185 und 187. Der U-Bahnhof wurde am 27. Oktober 1988…“)
- 11:21, 21. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Richard-Strauss-Straße (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Richard-Strauss-Straße''' liegt unter der gleichnamigen Straße nahe der Kreuzung mit der Denninger Straße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U4}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|59}}, {{ÖPNV|187}}, {{ÖPNV|188}} und {{ÖPNV|189}}. Der U-Bahnhof wurde am 27. Oktober 1988 eröffnet. {{Folgenleiste B…“)
- 11:18, 21. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Böhmerwaldplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Böhmerwaldplatz''' liegt unter der Kreuzung Richard-Strauss-/ Stuntz-/ Mühlbauerstraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U4}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Buslinie {{ÖPNV|59}}. Der U-Bahnhof wurde am 27. Oktober 1988 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | Vorher…“)
- 11:13, 21. Feb. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Prinzregentenplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Prinzregentenplatz''' liegt unter dem gleichnamigen Platz nahe dem Prinzregententheater. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U4}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|54}}, {{ÖPNV|58}}, {{ÖPNV|68}} und {{ÖPNV|100}}. Der U-Bahnhof wurde am 27. Oktober 1988 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleis…“)
- 18:40, 26. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Theresienwiese (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Theresienwiese''' liegt nord-östlich der gleichnamigen Theresienwiese unter dem St.-Pauls-Platz nahe der Einmündung in die Landwehrstraße. Er wird von den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}} bedient. Der U-Bahnhof wurde am 10. März 1984 eröffnet. Jährlich zum Oktoberfest kommt es an diesem Bahnhof zu Überlastungen. Daher ist…“)
- 18:34, 26. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Schwanthalerhöhe (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Schwanthalerhöhe''' liegt unter der Heimeranstraße nahe der Einmündung in die Ganghoferstraße. Er wird von den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}} bedient. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: {{ÖPNV|53}}, {{ÖPNV|134}} und {{ÖPNV|153}}. Der U-Bahnhof wurde am 10. März 1984 eröffnet. Bis zum U…“)
- 18:29, 26. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Westendstraße (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Westendstraße''' liegt unter der Kreuzung Zschokke-, Westend- und Tübinger Straße. Er wird von den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U4}}, welche teilweise dort endet und der regulär dort fahrenden {{ÖPNV|U5}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|130}} und {{Ö…“)
- 18:24, 26. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Friedenheimer Straße (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Friedenheimer Straße''' liegt unter der Zschokkestraße nahe der Einmündung in die Friedenheimer Straße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U5}} bedient. Der U-Bahnhof wurde am 24. März 1988 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | Vorheriger = Laimer Platz | Linien = {{ÖPNV|U5}} | Nächster = U-Bahnhof Westendstr…“)
- 18:15, 26. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer Diskussion:Tram 16 (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Hallo beim München-Wiki== Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich im München Wiki möglichst schnell zurechtfindest: Hilfe zum Bearbeiten • Fragen stellen Diskussionsbeiträge sollten immer mit <code><nowiki>~~~~</nowiki></code> unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht. Sei mutig, aber vergiss…“)
- 18:05, 26. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Tram 16 (Herzlich Willkommen, Tram 16)
- 13:29, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bahnhof München-Heimeranplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px thumb|180px thumb|180px Der '''Bahnhof München-Heimeranplatz''' ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|62}}, {{ÖPNV|63}}, {{ÖPNV|130}} und {{ÖPNV|157}}. == S-Bahnhof == Der S-Bahnhof wird von den S-Bahn-Linien {{ÖPNV|S7}} und {{ÖPN…“)
- 13:20, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bahnhof München-Harras (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''Bahnhof München-Harras''' ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Des Weiteren besteht eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|X30}}, {{ÖPNV|53}}, {{ÖPNV|54}}, {{ÖPNV|130}}, {{ÖPNV|132}}, {{ÖPNV|134}} und {{ÖPNV|157}}. == S-Bahnhof == Der S-Bahnhof wird von der S-Bahn-Linie {{ÖPNV|S7}} bedient. Zusätzlich verkehrt hier diverse Regionalba…“)
- 13:11, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bahnhof München-Feldmoching (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''Bahnhof München-Feldmoching''' ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. == S-Bahnhof == Der S-Bahnhof wird von der S-Bahn-Linie {{ÖPNV|S1}} bedient. Zusätzlich verkehrt hier auch die Regionalbahn {{ÖPNV|RB33}}. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | Vorheriger = Oberschleißheim | Linien = {{ÖPNV|S1}} | Nächster = Fasanerie…“)
- 13:06, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Hasenbergl (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Hasenbergl''' liegt unter der Dülferstraße zwischen der Ittlinger- und der Rainfarnstraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|60}} und {{ÖPNV|172}}. Der U-Bahnhof wurde am 26. Oktober 1996 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | Vor…“)
- 13:04, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Dülferstraße (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Dülferstraße''' liegt unter der gleichnamigen Straße nahe der Einmündung in die Schleißheimer Straße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|60}}, {{ÖPNV|141}} und {{ÖPNV|172}}. Der U-Bahnhof wurde am 20. November 1993 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenle…“)
- 12:56, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Am Hart (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Am Hart''' liegt unter der Knorrstraße nahe der Einmündung der Sudetendeutschestraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}} bedient. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Buslinien: {{ÖPNV|171}}, {{ÖPNV|172}}, {{ÖPNV|174}}, {{ÖPNV|180}}, {{ÖPNV|294}} und {{ÖPNV|295}}. Der U-Bahnhof wurde am 20. November 1993 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof…“)
- 12:52, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Frankfurter Ring (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Frankfurter Ring''' liegt unter der Knorrstraße an der Kreuzung mit dem Frankfurter Ring. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|X35}}, {{ÖPNV|X36}}, {{ÖPNV|50}}, {{ÖPNV|150}}, {{ÖPNV|177}}, {{ÖPNV|178}} und {{ÖPNV|179}}. Der U-Bahnhof wurde am 20. November 1993 eröffnet. {{Folgenl…“)
- 12:49, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Milbertshofen (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px Der '''U-Bahnhof Milbertshofen''' liegt unter der Knorrstraße nahe der Kreuzung mit der Georgenschwaigstraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}} bedient. Der U-Bahnhof wurde am 20. November 1993 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | Vorheriger = Frankfurter Ring | Linien = {{ÖPNV|U2}} | Nächster = U-Bahnhof Scheidplatz…“)
- 12:44, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Hohenzollernplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Hohenzollernplatz''' liegt unter dem gleichnamigen Platz. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}} sowie samstags durch die {{ÖPNV|U8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Tramlinien {{ÖPNV|12}} und {{ÖPNV|27}} sowie zu den Buslinien {{ÖPNV|53}} und {{ÖPNV|59}}. Der U-Bahnhof wurde am 18. Okt…“)
- 12:40, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Josephsplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Josephsplatz''' liegt unter dem gleichnamigen Platz. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}} sowie samstags durch die {{ÖPNV|U8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: {{ÖPNV|153}} und {{ÖPNV|154}}. Der U-Bahnhof wurde am 18. Oktober 1980 eröffnet. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folge…“)
- 12:12, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Königsplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Königsplatz''' liegt unter der Luisenstraße zwischen der KArlstraße und der Briennerstraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}} sowie samstags durch die {{ÖPNV|U8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien {{ÖPNV|58}}, {{ÖPNV|68}} und {{ÖPNV|100}}. Der U-Bahnhof wurde am 18. Oktober 1980 er…“)
- 11:58, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Kolumbusplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Kolumbusplatz''' liegt unter der Kolumbusstraße nahe der Kreuzung mit der Falken-/ Pilgersheimer Straße. Er wird von den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U1}} und {{ÖPNV|U2}} sowie den Taktverstärkern {{ÖPNV|U7}} und {{ÖPNV|U8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine…“)
- 11:53, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Silberhornstraße (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Silberhornstraße''' liegt unter der Kreuzung der gleichnamigen Straße mit der Deisenhofener Straße, Tegernseer Landstraße und Tegernseer Platz. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}}sowie den Taktverstärkern {{ÖPNV|U7}} und {{ÖPNV|U8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteig…“)
- 11:50, 18. Jan. 2025 WuffiWuff2 Diskussion Beiträge erstellte die Seite U-Bahnhof Untersbergstraße (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|180px thumb|180px thumb|180px Der '''U-Bahnhof Untersbergstraße''' liegt unter der Deisenhofener Straße nahe der Einmündung der Untersbergstraße. Er wird von der U-Bahn-Linie {{ÖPNV|U2}}sowie den Taktverstärkern {{ÖPNV|U7}} und {{ÖPNV|U8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Buslinie {{ÖPNV|51}}, unmittelbar an der Boschetsrie…“)