Bahnhof München-Feldmoching
Der Bahnhof München-Feldmoching im gleichnamigen Stadtteil Feldmoching ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: X206, 170, 171, 172 und 173.
S-Bahnhof
Der S-Bahnhof wird von der S-Bahn-Linie bedient. Zusätzlich verkehrt hier auch die Regionalbahn
.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Oberschleißheim | ![]() |
Fasanerie |
Unterschleißheim | ![]() |
Moosach |
U-Bahnhof
Der U-Bahnhof liegt unter der Josef-Frankl-Straße. Er wird von der U-Bahn-Linie bedient.
Der U-Bahnhof wurde am 26. Oktober 1996 eröffnet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Endstation | ![]() |
Hasenbergl |
Architektur
Der U-Bahnhof wurde durch den Architekten Peter Lanz gestaltet, die Lichtplanung wurde vom Ingenieurbüro Werner Lampl übernommen. Als Materialien wurden Aluminium, Edelstahl und Glas verwendet. Die Bahnsteigwände sind mit Aluminium-Strukturblech verkleidet und mit Bildtafeln bestückt, die im Siebdruckverfahren erstellt wurden. Die Bildtafeln wurden von Florian Heine, Ricarda Dietz und Marc Sigl gestaltet und zeigen Motive aus dem Dorfleben von Feldmoching. In der Decke des U-Bahnhofs befinden sich runde und rechteckige Durchbrüche zum darüber befindlichen Sperrengeschoss. Seit 2009 gibt es eine direkte Verbindung zum S-Bahnhof.
Einzelnachweise
Das Thema "Bahnhof München-Feldmoching" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bahnhof München-Feldmoching. |