U-Bahnhof Wettersteinplatz
Der U-Bahnhof Wettersteinplatz liegt unter der Fromundstraße zwischen der Säbener Straße und der Otkerstraße nahe dem Wettersteinplatz. Er wird von der U-Bahn-Linie bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Trambahnlinie
, unmittelbar an der Boschetsrieder Straße.
Der U-Bahnhof wurde am 9. November 1997 eröffnet. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Grünwalder Stadion.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Candidplatz | ![]() |
St.-Quirin-Platz |
Architektur
Der 4,40 Meter hohe Bahnhof besitzt an der Decke spiegelnde Aluminiumplatten, die die niedrige Deckenhöhe teilweise aufheben. Sie dienen außerdem dazu, mit den Lampen eine hohe Lichtwirkung zu erzielen. Die Hintergleiswände sind auf Gleis 1 blaugrün und auf Gleis 2 rot gestrichen und erzielen damit eine starke Kontrastwirkung. Der Lift wurde mit grünem Marmor verkleidet und befindet sich am nordwestlichen Ende des Bahnsteiges.
Im Sperrengeschoss befindet sich oberhalb des Bahnsteiges ein „bauweisenbedingter Hohlraum“, der wegen tiefen Lage der eigentlichen Gleise entstand. Als mehrgeschossige Tiefgaragenfläche ist dieser jedoch nicht geeignet, da die dafür notwendigen Lasten nur eine statt drei Ebenen in diesem 9 Meter hohen Raum gestatteten. Auch wäre der Parkplatz für Stadionbesucher nicht zugänglich und für die Anwohner rund um den Wettersteinplatz wird ein „sehr geringer theoretischer Bedarf“ gesehen. Zudem steht für die Ein- und Ausfahren wenig Raum zur Verfügung. Der fertiggestellte Raum steht nun leer.
Einzelnachweise
Das Thema "U-Bahnhof Wettersteinplatz" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: U-Bahnhof Wettersteinplatz. |