U-Bahnhof Am Hart
Der U-Bahnhof Am Hart liegt unter der Knorrstraße nahe der Einmündung der Sudetendeutschestraße. Er wird von der U-Bahn-Linie bedient. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Buslinien: 171, 172, 174, 180, 294 und 295.
Der U-Bahnhof wurde am 20. November 1993 eröffnet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Harthof | ![]() |
Frankfurter Ring |
Architektur
An der Decke des Bahnhofs sind geschwungene weiße Aluminiumtafeln befestigt, die das Licht der beiden Lichtbänder auf den Bahnsteig reflektieren. Die Seitenwände sind mit blauen Mosaikfliesen belegt, die mit längslaufenden Edelstahlbändern eingefasst sind. Die Säulen sind mit kleinen weißen Glasfliesen verkleidet.
Besonders ist vor allem auch die Tunnelkunst südlich des Bahnhofs: In der Tunnelröhre Richtung Süden wurde von einer Kunstklasse der Willy-Brandt-Gesamtschule auf der in Fahrtrichtung linken Seite zwischen "Am Hart" und "Frankfurter Ring" aus blauen und weißen Linien und Mustern eine Kunstinstallation an der Tunnelwand gemalt. Diese Kunstinstallation bildet die einzige Tunnelkunst in München.
Einzelnachweise
Das Thema "U-Bahnhof Am Hart" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: U-Bahnhof Am Hart. |