Trambahnlinie 26: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
Erst von 1975 bis 1978 wurde die Nummer wieder ausgegeben. Die Tram fuhr dann vom Waldfriedhof über den Harras nach [[Fürstenried]] West.
Erst von 1975 bis 1978 wurde die Nummer wieder ausgegeben. Die Tram fuhr dann vom Waldfriedhof über den Harras nach [[Fürstenried]] West.


Nach Eröffnung der {{ÖPNV|U6}} nach [[Holzapfelkreuth]] wurde die Strecke zum [[Lorettoplatz]] 1983 stillgelegt. Die 26 fuhr nur noch in der Hauptverkehrszeit vom Harras bis Fürstenried West.
Nach Eröffnung der {{ÖPNV|U6}} nach [[U-Bahnhof Holzapfelkreuth|Holzapfelkreuth]] wurde die Strecke zum [[Lorettoplatz]] 1983 stillgelegt. Die 26 fuhr nur noch in der Hauptverkehrszeit vom Harras bis Fürstenried West.


1984 wurde die Strecke zum Lorettoplatz wieder aktiviert. Die Linie 26 fuhr dann wieder vom Lorettoplatz zum Harras und zeitweise weiter bis Fürstenried.
1984 wurde die Strecke zum Lorettoplatz wieder aktiviert. Die Linie 26 fuhr dann wieder vom Lorettoplatz zum Harras und zeitweise weiter bis Fürstenried.


Nach Eröffnung der {{ÖPNV|U3}} bis zur [[Forstenrieder Allee]] fuhr die Linie 26 vom Lorettoplatz über Harras und [[Kazmairstraße]] zum [[Gondrellplatz]]. 1993 wurde die U-Bahn zum [[Klinikum Großhadern]] eröffnet, die Strecke zum Lorettoplatz und die [[Pfeuferstraße]] zur alten [[Messe]] sowie die Trambahnlinie 26 endgültig aufgegeben.   
Nach Eröffnung der {{ÖPNV|U3}} bis zur [[U-Bahnhof Forstenrieder Allee|Forstenrieder Allee]] fuhr die Linie 26 vom Lorettoplatz über Harras und [[Kazmairstraße]] zum [[Gondrellplatz]]. 1993 wurde die U-Bahn zum [[U-Bahnhof Klinikum Großhadern|Klinikum Großhadern]] eröffnet, die Strecke zum Lorettoplatz und die [[Pfeuferstraße]] zur alten [[Messe]] sowie die Trambahnlinie 26 endgültig aufgegeben.   


==Weblink==
== Weblink ==
*[https://www.trambahn.de/linie-26 Linie 26] auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums
* [https://www.trambahn.org/linie-26 Linie 26] auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums <!-- ...trambahn.de wird mittelfristig aufgegeben -->


{{Navigationsleiste Tram}}
{{Navigationsleiste Tram}}
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Tram]]
[[Kategorie:Tram]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 22:51 Uhr

Die Trambahnlinie 26 war eine Trambahnlinie in München.

Sie verkehrte erstmals 1912 vom Kölner Platz durch die Leopoldstraße, die Innenstadt, die Lindwurmstraße und die Implerstraße bis Thalkirchen (Tierpark), später oft nur auf Teilstrecken. Von 1926 bis 1935 war die Liniennummer nicht vergeben.

Ab Dezember 1935 fuhr sie vom Nordfriedhof zum Odeonsplatz und tagsüber weiter über den Stachus zum Harras, zeitweise auch bis Waldfriedhof.

In den Kriegswirren von 1945 verkehrte sie zeitweise vom Nordfriedhof durch die Hohenzollernstraße zum Rotkreuzplatz, dann über die Donnersbergerbrücke und die Pfeuferstraße zum Harras.

Erst von 1975 bis 1978 wurde die Nummer wieder ausgegeben. Die Tram fuhr dann vom Waldfriedhof über den Harras nach Fürstenried West.

Nach Eröffnung der München U6.jpg nach Holzapfelkreuth wurde die Strecke zum Lorettoplatz 1983 stillgelegt. Die 26 fuhr nur noch in der Hauptverkehrszeit vom Harras bis Fürstenried West.

1984 wurde die Strecke zum Lorettoplatz wieder aktiviert. Die Linie 26 fuhr dann wieder vom Lorettoplatz zum Harras und zeitweise weiter bis Fürstenried.

Nach Eröffnung der München U3.jpg bis zur Forstenrieder Allee fuhr die Linie 26 vom Lorettoplatz über Harras und Kazmairstraße zum Gondrellplatz. 1993 wurde die U-Bahn zum Klinikum Großhadern eröffnet, die Strecke zum Lorettoplatz und die Pfeuferstraße zur alten Messe sowie die Trambahnlinie 26 endgültig aufgegeben.

Weblink

  • Linie 26 auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums
Tram--Logo.jpg Linien der Tram in München
aktuelle Linien Muenchen Tram 12.jpg    Muenchen Tram 16.jpg    Muenchen Tram 17.jpg    Muenchen Tram 18.jpg    Muenchen Tram 19.jpg    Muenchen Tram 20.jpg    Muenchen Tram 21.jpg    Muenchen Tram 23.jpg    Muenchen Tram 25.jpg    Muenchen Tram 27.jpg    Muenchen Tram 28.jpg
Nachtlinien München Tram N17.png    München Tram N19.png    München Tram N20.png    München Tram N27.png
Baustellenlinien München Tram 37.png
geplante Linie 14
Ehemalige Linien 123456789101113141522242629303132343536383944
Ehemalinge Sonderlinien KTVWXYZ