Hilfsorganisation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Hilfsorganisationen sind in München u. a. tätig:
- Das Bayerische Rote Kreuz - München mit Wachen im Lehel, Pasing, Schwabing, Nymphenburg, Trudering, Grünwald, Sauerlach, Ismaning, Unterhaching und Unterschleißheim
- der Malteser Hilfsdienst mit Wachen in Ramersdorf und Gräfelfing
- die Johanniter Unfallhilfe - Regionalverband München mit Wachen in Ottobrunn und in der Schäftlarnstraße im ehemaligen Isartalbahnhof,
- der Arbeiter-Samariter-Bund mit Wachen in der Adi-Maislinger-Straße in Milbertshofen und in der Schulstraße.
Ein Teil ihrer Leistungen wird nicht gewerblich, sondern auf der Basis ehrenamtlicher Mitarbeiter erbracht. Ein Großteil ist allerdings vertraglich mit Krankenkassen oder der Stadt vereinbart und finanziert.
Weblinks
- In der Süddt. Zeitung vom 11. 4. 2020: Je weiter sich das Coronavirus, die Covid-19-Pandemie ausbreitet, desto mehr Hilfsangebote sind entstanden. Eine Übersicht einiger bestehender und neuer Hilfsangebote und Initiativen, die sich in München zusammengefunden haben.