Benutzer:Sdfgh/zum und Baustelle js

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen



eine Baustelle

zum Thema Jugendstil in München

Jugendstil, Künstler

Künstler, die dazu beitrugen, dass München zu einem der Zentren des Jugendstils wurde, sind u.a.:

  • Peter Behrens
  • Hermann Obrist, 1895 Stickarbeit Peitschenhieb. Obrist gründete 1897 gemeinsam mit Freunden, darunter Peter Behrens, die Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk, um die Produktion und den Verkauf der neuen Kunstrichtung zu fördern.
  • August Endell, Entwurf der Fassade des 1897 gebauten Hauses Elvira (Drachenornamentik). Der Jugendstildrache war bereits 1937 auf Veranlassung der Nationalsozialisten abgeschlagen worden.


  • die Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk

Bauwerke Klassizismus, Historismus und Jugendstil

(auch Übergänge von Klassizismus, Maximilianstil und Historismus zum Jugendstil)

K

M

N

P

nach Lage

auch Lenbachhaus?

  • Kaufingerstraße
  • Schwabing: mehrere Wohnhäuser im Jugendstil. Ungererstraße, Leopoldstraße, Franz-Joseph-Straße, Schellingstraße
  • Unweit des Deutschen Museums
  • Kulturzentrum Gasteig
  • in Au-Haidhausen 1901 nach vierjähriger Bauzeit eröffnet und im Jugendstil ausgestattet das Müller'sche Volksbad, zugleich das älteste öffentliche Hallenbad Münchens.

Weblinks

Stand: 5.6.10