Bahnhof München-Moosach: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| Vorheriger = [[Fasanerie]] | | Vorheriger = [[Fasanerie]] | ||
| Linien = {{ÖPNV|S1}} | | Linien = {{ÖPNV|S1}} | ||
| Nächster = [[Bahnhof Laim]] | | Nächster = [[Bahnhof München-Laim|Laim]] | ||
}} | }} | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | {{Folgenleiste Bahnhof/Linie |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 11:06 Uhr
Der Bahnhof München-Moosach an der Untermenzinger Straße im nordwestlichen Stadtgebiet Münchens liegt im gleichnamigen Stadtteil Moosach
Der 2010 eröffnete, nördliche Endbahnhof der verbindet das U-Bahn-System mit der Flughafen-S-Bahn S 1 und dem Bahn-Regionalverkehr. An seinem westlichen Ende verbindet eine gemeinsame Schalterhalle die beiden Verkehrsträger. Es folgen Rangiergleise.
Man kommt man von hier in eine zweistöckige Park+Ride-Anlage unter dem Memminger Platz.
Nächster Halt nach Nordost ist der U-Bahnhof St.-Martins-Platz (ebenfalls Moosach).
U- und S-Bahnstation
Die U-Bahnstation ist der 100. U-Bahnhof in München. Vom Olympiazentrum über die Stationen Oberwiesenfeld, Olympia-Einkaufszentrum und Moosacher St.-Martins-Platz fährt die Linie U3 Moosach als Endstation an. Die Bahnhofswände wurden von dem Münchner Künstler Martin Fengel (*1964 in München) gestaltet, dazu wurden Pflanzen und Blumen makroskopisch auf bis zu 7,80m Höhe vergrößert. Auch hier wurden die selben Glas-Pendellampen wie in der U-Bahnstation Moosacher St.-Martins-Platz verwendet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Fasanerie | ![]() |
Laim |
Moosacher St.-Martins-Platz | ![]() |
Endstation |
Feldmoching | ![]() |
Hauptbahnhof |
Trambahn-Haltestelle
Moosach ist auch mit der Tram erreichbar. Die Linie hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich an der Bunzlauer Straße befindet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Endhaltestelle | ![]() |
Pelkovenstraße |