Stadtbahn
![]() |
Wieso geht's hier nicht weiter?!? Wie du siehst, ist dieser Artikel oder Abschnitt über Stadtbahn leider noch etwas lückenhaft und kurz. Er könnte gut eine Überarbeitung gebrauchen! Wenn Du mehr zu diesem Thema weißt, wäre es schön, wenn du daran weiter schreibst. Beteilige dich doch einfach am München Wiki! (vielleicht gibt es schon etwas zu dem Thema bei der Wikipedia...)
→ Du kannst diese Seite dann gerne weiter bearbeiten. |
Auf dem Orleansplatz (nordwestlich vom Ostbahnhof) war bis 1988 eine große mehrgleisige Wendeanlage für die Trambahn. Bis zum Bau der S-Bahn fuhr die Linie 24 als "Stadtbahn" vom Ostbahnhof über die Rosenheimer Straße zum Marienplatz.
Von 1970 bis 1980 fuhr die Tram bis Neuperlach durch.
Nach deren Stilllegung mussten die noch verkehrenden Trambahnen zur St.-Veit-Straße durch die große Schleife, bis diese mit der Neugestaltung des Orleansplatzes auf eine einfache Kurvendurchfahrung nördlich des Platzes zurückgebaut wurde.
Heute verkehrt die Linie zur St.-Veit-Straße bzw. Westendstraße.