Isartorplatz

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Isartorplatz
Straße in München
Isartorplatz
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Lehel
PLZ 80331
Name erhalten 1791 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Tal Zweibrückenstraße
Querstraßen
 
Frauenstraße Thomas-Wimmer-Ring
München S.jpg / München U.png
 
München S1.pngMünchen S6.png München S8.png Isartor
Tram
 
Muenchen Tram 17.jpg München Tram N17.png Isartor
Bus.png
 
132 Isartor
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 100 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi S. 128 Nr. 304
(2016), Dollinger S. 151
Straßen-ID 02214
Der Fortunabrunnen am südlichen Ausgang des Platzes hin zur Kanalstraße

Der Isartorplatz ist ein Platz im Stadtteil Lehel[2] am Altstadtring jeweils am Ende vom Tal und der Zweibrückenstraße.

In westlicher Richtung, zur Stadtmitte hin, steht das Isartor.

S-Bahnhof Isartor

Das Isartor ist mit der S-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen unterirdischen Bahnhof halten die S-Bahn-Linien München S1.pngMünchen S6.png und München S8.png. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Trambahnlinie Muenchen Tram 16.jpg und der Buslinie 132.

2013

Im Sommer 2013 stand der so genannte „Graue Bus“ von Zwiefalten am Isartorplatz. Es ist ein schlichtes Denkmal aus Beton, das an die Abtransporte zur Nazi-Euthanasie (die Krankenmorde ab 1939) in solchen Bussen erinnert[3].

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Isartorplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Straßenverzeichnis: Isartorplatz bei Stadtgeschichte München
  2. Die Grenze zur Altstadt verläuft am Altstadtring, vgl. Landeshauptstadt München: Lehel: Alle Infos zum Münchner Stadtteil
  3. Wikipedia: Denkmal der Grauen Busse - Das Mahnmal in Bewegung


Wappen-muenchen.jpg Altstadtring

AltstadtringtunnelVon-der-Tann-StraßeFranz-Josef-Strauß-RingKarl-Scharnagl-RingThomas-Wimmer-RingIsartorplatzFrauenstraßeBlumenstraßeSendlinger-Tor-PlatzSonnenstraßeKarlsplatzLenbachplatzMaximiliansplatzOskar-von-Miller-Ring

[Kategorie:Altstadt-Lehel]]