Hanauer Straße

Aus München Wiki
(Weitergeleitet von Hanauerstraße)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hanauer Straße
Sendlinger Weg (bis 1913)
Straße in München
Hanauer Straße
Basisdaten
Ort München
Moosach Alt-Moosach
PLZ 80992, 80993
Name erhalten 1913 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Dachauer Straße Lassallestraße
Querstraßen
 
Richthofenstraße Darmstädter Straße Feichtmayrstraße Georg-Brauchle-Ring Gärtnerstraße Gneisenaustraße Hardenbergstraße Dessauerstraße Pelkovenstraße Riesstraße Triebstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U1.jpg München U3.jpg München U7.jpg Olympia-Einkaufszentrum, München U1.jpg München U7.jpg Georg-Brauchle-Ring, Westfriedhof
Tram
 
Muenchen Tram 20.jpg München Tram N20.png Hanauer Straße
Bus.png
 
180 N71 Hanauer Straße, 143 175 180 N71 N76 Georg-Brauchle-Ring, 50 60 143 163 175 N71 N76 X35 X36 Olympia-Einkaufszentrum, 50 60 163 N76 Lassallestraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 1,6 km
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01769

Die Hanauer Straße ist eine etwa 1,5 Kilometer lange Straße im Münchner Stadtteil Moosach. Sie wurde benannt nach der hessischen Stadt HanauW.

Die Straße verläuft vom Westfriedhof/Dachauer Straße nach Norden über den Georg-Brauchle-Ring. Nach Überqueren der Pelkovenstraße liegt rechts das Olympia-Einkaufszentrum. Nach Kreuzung der Triebstraße mündet die Hanauer Straße in die Lassallestraße.

An ihr lag 1972 die Olympia-Pressestadt.

Trambahn-Haltestelle

Die Hanauer Straße ist auch mit der Tram erreichbar. Die Linie Muenchen Tram 20.jpg hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der Dachauer Straße befindet.

Anschlussmöglichkeiten von Hanauer Straße
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Wintrichring Muenchen Tram 20.jpg Westfriedhof

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Hanauer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Hanauer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise