Beim Sedlmayr

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Lokal Beim Sedlmayr ist ein klassisch-bayerisches Restaurant in der Münchner Innenstadt. Das vorher als „Leon’s Wirtshaus“[1] bekannte Lokal wurde 1989 von dem Volksschauspieler Walter Sedlmayr (19261990) übernommen. Nach dem Mord an Walther Sedlmayr wechselte das Lokal den Besitzer und wurde über 20 Jahre von Rudi Färber geführt.

Im Oktober 2022 kündigte Färber (74) an, kürzer treten zu wollen. Allerdings wurde am 7. November 2022 auch ein Insolvenzverfahren (1509 IN 2554/22) gegen Färber eröffnet. Anfang 2023 stellte Färber den TV-Koch Hans-Jörg Bachmeier als Wunsch-Nachfolger vor[2]. Die Gründe für die Insolvenz bleiben im Dunkeln, da das Lokal normalerweise sehr gut besucht ist.

Das in Privatbesitz befindliche Gebäude wurde ab 2023 saniert, sodass der „Sedlmayr“ für einige Zeit schließen musste. Mit Wirkung vom 1. Juli 2024 sollen die Münchner Großgastronomen Stephan und Sebastian Kuffler das Wirtshaus übernehmen[3]. Färber hatte im Oktober 2023 seinen Ausstieg angekündigt, allerdings nicht sein Alter, sondern ein Problem mit Hans-Jörg Bachmeier als Grund hierfür angegeben[4].

Mittlerweile musste die Gaststätten-GmnH Insolvenz anmelden. Die Übernahme des „Sedlmayr“ durch die beiden Kufflers scheint ungefährdet[5]. Das Lokal schließt Ende Mai 2024, auch um die Grundsanierung des Hauses abzuschließen. Mit einer Wiedereröffnung ist im Frühjahr 2025 zu rechnen[6].

Adresse

Beim Sedlmayr


Westenriederstraße 14
80331 München
☎ : 089 226219
MVV-Logo neu transparent.png: München U3.jpg München U6.jpg München S1.png-München S8.png Marienplatz Isartor 132 Tal

Weblinks

Einzelnachweise