Kleinstraße
Die Kleinstraße in Sendling führt von der Boschetsrieder Straße zur Rupert-Mayer-Straße.
Kleinstraße Lenggrieser Straße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Obersendling | |
PLZ | 81379 | |
Name erhalten | 1956 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 219 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 172 | |
Straßen-ID | 02477 |
Sie wurde benannt nach dem Blindenpädagogen Johann Wilhelm KleinW. Das Baureferat nannte in der offiziellen Straßenbeschreibung von 1965 außerdem Johann Adam Klein (1792-1875), einen bekannten Münchner Maler, Radierer und Lithographen. Seine Werke sind in der Maillingersammlung ausgestellt.
Bis zum Jahr 2015 existierten entlang der Straße noch kleine Industrieansiedlungen, Handwerksbetriebe und Lagerhallen. Diese ehemalige kleinteilige Bebauung ist seither völlig verschwunden.
Lage
>> Geographische Lage von Kleinstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)