Postfiliale

Aus München Wiki
Version vom 20. Februar 2025, 10:57 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Landeshauptstadt München gibt es auch die Möglichkeit Briefe und Pakete zu versenden. Dies ist möglich über die Einrichtungen der Deutschen Post. Einen anderen privaten Briefdienst, gibt es in München nämlich nicht. Dafür gibt es auch mehrere private Paketdienste, wie Amazon, DPD, Hermes, UPS und GLS, welche im Stadtgebiet unterwegs sind und welche mit Shops vertreten sind.

Postbankfilialen

Viele heutige Postbankfilialen hießen früher Postämter. In Ihnen kann man neben den Brief und Paketdienstleistungen ebenfalls Dienstleistungen der Postbank in Anspruch nehmen. Zukünftig werden die Filialen ausgedünnt, da die Postbank insgesamt ihr Filialnetz abbauen will. Es gibt momentan noch folgende Postbankfilialen in München (Stand: 20.02.2025):

Geschäftspostannahmestellen

Darüber hinaus gibt es noch zwei Annahmestellen für Geschäftspost:

Postfilialen

Darüber hinaus gibt es im Stadtgebiet diverse Postfilialen, teilweise als eigenständige Filialen, teilweise in Kiosks oder Einzelhandelsmärkten

Packstationen

Zur Abgabe und Abholung von Paketen und Päckchen dienen die Packstationen, welche mittels Bildschirm oder mittels App bedient werden können.

Poststationen

Die Weiterentwicklung der Packstationen ist die sogenannte Poststation. Neben der Möglichkeit zur Paketaufgabe und -abholung, gibt es auch einen integrierten Briefkasten und eine Möglichkeit zur Erstellung von Automatenmarken.

Briefkästen

Überall im Stadtgebiet verteilt befinden sich überdies Briefkästen in verschiedenen Größen zur Abgabe von Postbriefen.

Siehe auch

Weblinks