Hochstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hochstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Au-Haidhausen | Obere Au | |
PLZ | 81541, 81669 | |
Name erhalten | 1857 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Bauwerke | Gebsattelbrücke | |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 270 |
Die Hochstraße liegt in Haidhausen und der Au und führt von der Rosenheimer Straße zum Nockherberg; sie überquert auf der Gebsattelbrücke die Gebsattelstraße.
Sie wurde 1857 nach ihrer Lage am Rand des rechten Isarhochufers benannt und diente früher unter der Bezeichnung Fürstenweg als Jagdweg nach Grünwald.

Luftbild von der Hochstraße nach Westen über den Mariahilfplatz
(von Karl Schillinger, Zustand 1975)
(von Karl Schillinger, Zustand 1975)
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
3 | Holiday Inn München - City | |
11 | Novotel München City | |
31 | Mittelschule Hochstraße | [2] |
45 | Hotel Prinz | [3] |
47 | Adelgundenheim | |
75 | Paulaner Brauerei und Hacker-Pschorr Bräu | Ehemalige Verwaltung beider Brauereien, 2016-2018 abgebrochen. Jetzt in der Ohlmüllerstraße 42 |
77 | Paulaner am Nockherberg |
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Hochstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Hochstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
In der Nähe: Fischerweg, Quellenstraße
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Hochstraße
- ↑ Schulamt München: Mittelschule an der Hochstraße 31
- ↑ Hotel Prinz: Internetauftritt