Thiereckstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thiereckstraße
Stiftgäßchen, Bäckergässel, Thiereckgäßchen
Straße in München
Thiereckstraße
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Kreuzviertel
PLZ 80331
Angelegt vor 1375
Name erhalten 1820 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Kaufingerstraße Frauenplatz
München S.jpg / München U.png
 
München U3.jpg München U6.jpg München S1.pngMünchen S8.png Marienplatz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi S. 296 Nr. 655
(2016), Dollinger S. 311
Das verwinkelte Thiereck, mit Blick auf Hausnummer 1.

Die Thiereckstraße in der Altstadt führt von der Kaufingerstraße zum Frauenplatz.

Sie wurde benannt nach Schatzmeister und Hofrat Karl Thiereck († 1780[2]).

Interessanterweise widerspricht sich Dollinger selbst. Er schreibt dem Stiftgässchen eine Jahreszahl der Benennung mit dem Jahr 1815 zu. Andererseits, für das Thiereck Gäßchen die nicht genau festzulegende Jahreszahl 1781.

Lage

>> Geographische Lage von Thiereckstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise