Thiereckstraße
{{Infobox Straße
| Name = Thiereckstraße
| Alternativnamen = Stiftgäßchen, Bäckergässel, Thiereckgäßchen
| Bild = ThiereckstrSch.jpg
| BildHintergrund =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1 =
| Bild1Hintergrund =
| Bild1Breite =
| Bild2 =
| Bild2Hintergrund =
| Bild2Breite =
| Bild zeigt =
| Ort = München
| Bezeichnung Ort =
| Ortsteil = [[Kreuzviertel
| Bezeichnung Ortsteil = Altstadt-Lehel
| PLZ = 80331
| Angelegt =
| Neugestaltet =
| NameErhalten = vor 1331 Umbenennung[1]
| Straßen = Kaufingerstraße Frauenplatz
| Querstraßen =
| Plätze =
| Bauwerke =
| U-Bahn =
–
Marienplatz
| Tram =
| Bus =
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung =
| Straßenlänge =
| Straßenbreite =
| Baukosten =
| Nummer =
| Rambaldi = 655
| MSVZ =
| Straßen-ID =
}}
Die Thiereckstraße in der Altstadt führt von der Kaufingerstraße zum Frauenplatz.
Sie wurde benannt nach Schatzmeister und Hofrat Karl Thiereck.
Lage
>> Geographische Lage von Thiereckstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)