Shopping: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Joi43 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
*Lisa Fuhr (Fotografie) / Ursula Jeshel (Text): [[Mein Laden - mein Leben]], Handel und Wandel in München, Oktober 2005, ISBN 3-937090-10-X, MünchenVerlag (vormals Buchendorfer Verlag München) | *Lisa Fuhr (Fotografie) / Ursula Jeshel (Text): [[Mein Laden - mein Leben]], Handel und Wandel in München, Oktober 2005, ISBN 3-937090-10-X, MünchenVerlag (vormals Buchendorfer Verlag München) [http://www.muenchenverlag.de/product_info.php?info=p125_Mein-Laden-mein-Leben.html Verlagsinfo.] | ||
== Fußgängerzonen == | == Fußgängerzonen == |
Version vom 23. Mai 2010, 11:32 Uhr
Einkaufspassagen
- Kaufinger Tor
- Olympia-Einkaufzentrum (OEZ)
- Perlacher Einkaufspassage (PEP)
- Riem Arcaden
- Fünf Höfe
- Mira Einkaufzentrum
Märkte
- Viktualienmarkt
- Elisabethmarkt
- Pasinger Viktualienmarkt
- Wiener Markt
- Münchner Wochenmärkte
- Christkindlmarkt (in der Adventszeit)
- Auer Dult (dreimal im Jahr)
Einzelhandel
Herrenmoden
- Lenz Herrenmoden, Fürstenrieder Str. 39, 80686 München - Laim
- Stierblut Men, Sendlinger Stra 37, 80331 München
Koffer, Taschen, Lederwaren
siehe: Lederwaren
Boutiquen
München bietet eine Vielzahl an Modedesignern und Fashionboutique jenseits der Fussgängerzone.
Kaufhäuser
- Hertie Giesing, Tegernseer Landstraße 64 (bis 1. März 2007: Karstadt)
- Hertie Laim, Fürstenrieder Straße 51 (bis 1. März 2007: Karstadt)
- Hertie Fürstenried, Winterthurer Straße 2 (bis 1. März 2007: Karstadt)
- Karstadt am Nordbad, Schleißheimer Straße 93
- Karstadt am Bahnhofplatz (1 Häuserblock, ehemals Hertie)
- Karstadt Schwabing, Winzererstraße
- Karstadt Operpollinger, Neuhauser Straße
- Karstadt im OEZ
- Karstadt Sport Oberpollinger, Neuhauser Straße
- Galeria Kaufhof am Marienplatz, Kaufingerstraße 1-5
- Galeria Kaufhof am Stachus, Karlsplatz 21
- Galeria Kaufhof am Rotkreuzplatz, Pötschner Straße 5
- Galeria Kaufhof im OEZ, Pelkovenstraße 155
- Kaufring am Ostbahnhof Orleansplatz 3
- Kaufring Pasing Bäckerstraße
Bücher, Comics und Zubehör für Rollenspiel, TableTops, etc
- Buchhandlungen
- Games-In, Dachauer Str. 42, 80333 München – mit Verlag Webseite
- Jürgen's Comic Shop, Karlsplatz 4, 80335 München, zwischen Stachus und Lenbachplatz
- Comic Company, Fraunhoferstr. 21, 80469 München
- Neotokyo, Haimhauserstr. 3, 80802 München – Münchner Freiheit; www.neotokyo.de
Computer
siehe Computerstrich
Spezialgeschäfte
- Schlüter, Theatinerstraße 15, 80333 München
- Därr, Theresienstr. 66 – Outdoor-Ausrüstung, Expeditionsausrüstung
- Lauche und Maas, Alte Allee 28 – Outdoor-Ausrüstung, Reise-Ausrüstung
Spielzeug-Geschäfte, Spielwaren
Second Hand etc
- Halle 2
- ReSales, Sendlinger Straße 21, 80331 München Website
- Kehraus, das Abverkauf Outlet von KARE in der Innenstadt, Tal 21
Werksverkauf
München und sein Umland hat einiges an günstigen Einkaufsmöglichkeiten zu bieten.
Literatur
- Lisa Fuhr (Fotografie) / Ursula Jeshel (Text): Mein Laden - mein Leben, Handel und Wandel in München, Oktober 2005, ISBN 3-937090-10-X, MünchenVerlag (vormals Buchendorfer Verlag München) Verlagsinfo.
Fußgängerzonen
- Hauptartikel: Fußgängerzonen
Die größte Fußgängerzonen befindet sich zwischen dem Marienplatz und dem Bahnhofplatz. Sie wurde 1972 eingerichtet und ist die so genannte Einkaufsmeile der Stadt.