Hochstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = Obere [[Au]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Au-Haidhausen]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81541, 81669 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1857 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2293 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Rosenheimer Straße]] [[Am Nockherberg]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = [[Gebsattelbrücke]] | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} [[Rosenheimer Platz]] | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N27}} [[Ostfriedhof]] | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}} [[Schweigerstraße]] {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N45}} {{ÖPNV|X30}} [[Ostfriedhof]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 1,4 km | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = 270 | | Rambaldi = 270 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 02028 | ||
}} | }} | ||
[[Datei:MueNockherbergff1883a.jpg|thumb|Ferdinand Finsterlin fotografiert bereits um 1880 von der Hochstraße über die Stadt.]] | [[Datei:MueNockherbergff1883a.jpg|thumb|Ferdinand Finsterlin fotografiert bereits um 1880 von der Hochstraße über die Stadt.]] | ||
Zeile 44: | Zeile 45: | ||
[[Datei:Muehochstr032020c85.jpg|thumb|[[Sudetendeutsches Museum]]]] | [[Datei:Muehochstr032020c85.jpg|thumb|[[Sudetendeutsches Museum]]]] | ||
== | == Gebäude == | ||
{| class="wikitable" | |||
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 3 || [[Holiday Inn]] München - City || | |||
|- | |||
| 11 || Novotel München City || | |||
|- | |||
| 31 || [[Mittelschule Hochstraße]] || <ref>Schulamt München: [https://schulamt-muenchen.musin.de/index.php/mittelschulen/191-2415-mittelschule-an-der-hochstrasse-31 Mittelschule an der Hochstraße 31]</ref> | |||
|- | |||
| 45|| Hotel Prinz || <ref>Hotel Prinz: [http://hotel-prinz.de/ Internetauftritt]</ref> | |||
|- | |||
| 47 || Adelgundenheim || | |||
|- | |||
| 75 || [[Paulaner|Paulaner-Brauerei]] und [[Hacker-Pschorr-Bräu]] || Ehemalige Verwaltung beider Brauereien, 2016-2018 abgebrochen. Jetzt in der [[Ohlmüllerstraße]] 42 | |||
|- | |||
| 77 || [[Paulaner am Nockherberg]] || | |||
|} | |||
[[Datei:Hausbau in der Au.jpg|thumb|Auf dem ehemaligen Grundstück der Paulaner Verwaltung. Baustelle im Jahr 2021. Foto; Schillinger | [[Datei:Hausbau in der Au.jpg|thumb|Auf dem ehemaligen Grundstück der Paulaner-Verwaltung. Baustelle im Jahr 2021. Foto; Schillinger]] | ||
==Lage== | == Lage == | ||
*{{Lageanf|nord=48.131145|ost=11.590107}} | *{{Lageanf|nord=48.131145|ost=11.590107}} | ||
*{{Lageend|nord=48.120462|ost=11.581824}} | *{{Lageend|nord=48.120462|ost=11.581824}} | ||
Zeile 61: | Zeile 72: | ||
In der Nähe: [[Fischerweg]], [[Quellenstraße]] | In der Nähe: [[Fischerweg]], [[Quellenstraße]] | ||
[[Kategorie:Hochstraße]] | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie:Hochstraße| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Au]] | [[Kategorie:Au]] | ||
[[Kategorie:Haidhausen]] | [[Kategorie:Au-Haidhausen]] |
Aktuelle Version vom 6. März 2025, 12:15 Uhr
Hochstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Au-Haidhausen | Obere Au | |
PLZ | 81541, 81669 | |
Name erhalten | 1857 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Bauwerke | Gebsattelbrücke | |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1,4 km | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 270 | |
Straßen-ID | 02028 |
Die Hochstraße liegt in Haidhausen und der Au und führt von der Rosenheimer Straße zum Nockherberg; sie überquert auf der Gebsattelbrücke die Gebsattelstraße.
Sie wurde 1857 nach ihrer Lage am Rand des rechten Isarhochufers benannt und diente früher unter der Bezeichnung Fürstenweg als Jagdweg nach Grünwald.

Luftbild von der Hochstraße nach Westen über den Mariahilfplatz
(von Karl Schillinger, Zustand 1975)
(von Karl Schillinger, Zustand 1975)
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
3 | Holiday Inn München - City | |
11 | Novotel München City | |
31 | Mittelschule Hochstraße | [2] |
45 | Hotel Prinz | [3] |
47 | Adelgundenheim | |
75 | Paulaner-Brauerei und Hacker-Pschorr-Bräu | Ehemalige Verwaltung beider Brauereien, 2016-2018 abgebrochen. Jetzt in der Ohlmüllerstraße 42 |
77 | Paulaner am Nockherberg |
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Hochstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Hochstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
In der Nähe: Fischerweg, Quellenstraße
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Hochstraße
- ↑ Schulamt München: Mittelschule an der Hochstraße 31
- ↑ Hotel Prinz: Internetauftritt