Schwabing-West: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(20 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der ''westliche'' Teil [[Schwabing]]s | {{Infobox Stadtbezirk | ||
| Nummer = 4 | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = 04_Schwabing_West.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:) | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| PLZ = 80796, 80797, 80798, 80799, 80801, 80803, 80804, 80809 | |||
| Einwohner = 68 254 <small>(31.12.2023)</small> | |||
| Einwohnerdichte = 156 <small>(31.12.2023)</small> | |||
| Fläche = 436,33 ha <small>(31.12.2023)</small> | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
}} | |||
Der ''westliche'' Teil [[Schwabing]]s ist der '''Stadtbezirk 4 Schwabing-West'''. | |||
Seit [[1909]] ein eigenständiger Stadtbezirk 4 wurde er [[1996]] um das nördliche Schwabing mit [[Klinikum Schwabing|Krankenhaus]] und [[Luitpoldpark]] und um einen Teil des [[Oberwiesenfeld]]es (von [[Neuhausen]]) erweitert. Seitdem setzt er sich zusammen aus den Bezirksteilen Neuschwabing (4.11 – 4.15), Am Luitpoldpark (4.21 – 4.26) und [[Schwere-Reiter-Straße]] (4.31 – 4.32).<br> | |||
<small>(in Klammern jeweils die Nummerierung der [[Stadtteil|Stadtbezirksviertel]])</small> | |||
[[Datei:Bad_Georgenschwaige.jpg|thumb|540px|Blick weiter über [[Milbertshofen]] nach Norden, über den [[Luitpoldpark]] mit dem Schuttberg [[Gedenkkreuz_für_die_Opfer_der_Bombenangriffe|Luitpoldhügel]], die Kleingärten beim [[Brunnergarten]] und dem [[Georgenschwaige|Freibad Georgenschwaige]]. Links die [[Schleißheimer Straße]]. Rechts oben das Kreuz aus [[Petuelring]] und [[Belgradstraße]]. (Luftbild: [[Karl Schillinger]], 1979)]] | |||
== Bezirksausschuss == | |||
Zuständig ist der [[Bezirksausschuss Schwabing-West|Bezirksausschuss 4 Schwabing-West]]. | |||
=== Sozialbürgerhaus === | |||
* Das [[Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann]] ist zuständig für die Stadtbezirke [[Schwabing-West]], [[Schwabing]] - [[Freimann]]. | |||
== Weblinks == | |||
* Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/bezirk4_schwabing-west.html Stadtbezirk 4 Schwabing-West] | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
{{Stadtbezirke}} | |||
[[Kategorie:Stadtbezirk]] | [[Kategorie:Stadtbezirk]] | ||
[[Kategorie:Schwabing-West| ]] |
Aktuelle Version vom 16. September 2024, 10:13 Uhr
4 Schwabing-West | ||
---|---|---|
Stadtbezirk in München | ||
Basisdaten | ||
PLZ | 80796, 80797, 80798, 80799, 80801, 80803, 80804, 80809 | |
Einwohner | 68 254 (31.12.2023) | |
Einwohnerdichte Einwohner je ha |
156 (31.12.2023) | |
Fläche | 436,33 ha (31.12.2023) |
Der westliche Teil Schwabings ist der Stadtbezirk 4 Schwabing-West.
Seit 1909 ein eigenständiger Stadtbezirk 4 wurde er 1996 um das nördliche Schwabing mit Krankenhaus und Luitpoldpark und um einen Teil des Oberwiesenfeldes (von Neuhausen) erweitert. Seitdem setzt er sich zusammen aus den Bezirksteilen Neuschwabing (4.11 – 4.15), Am Luitpoldpark (4.21 – 4.26) und Schwere-Reiter-Straße (4.31 – 4.32).
(in Klammern jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)

Bezirksausschuss
Zuständig ist der Bezirksausschuss 4 Schwabing-West.
Sozialbürgerhaus
- Das Sozialbürgerhaus Schwabing - Freimann ist zuständig für die Stadtbezirke Schwabing-West, Schwabing - Freimann.
Weblinks
- Landeshauptstadt München: Stadtbezirk 4 Schwabing-West
Das Thema "Schwabing-West" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Schwabing-West. |
![]() |
Stadtbezirke der Landeshauptstadt München |
---|---|
1 Altstadt-Lehel • 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt • 3 Maxvorstadt • 4 Schwabing-West • 5 Au-Haidhausen • |