Trivastraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Trivastraße
Straße in München
Trivastraße
Basisdaten
Ort München
Neuhausen-Nymphenburg Dom Petro
PLZ 80637
Anschluss­straßen
 
Dom-Pedro-Straße Ebenauer Straße
Querstraßen
 
Merianstraße Saportastraße Erhard-Auer-Straße Heideckstraße Sprunerstraße
Tram
 
Muenchen Tram 20.jpg Muenchen Tram 21.jpg München Tram N20.png Heideckstraße
Bus.png
 
144 Hanebergstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung teilweise Einbahnstraße in Richtung Ebenauer Straße
Technische Daten
Straßenlänge 450 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 04789
Die Trivastraße von der Ebenauer Straße

Die Trivastraße ist eine Nebenstraße in Neuhausen. Sie verbindet die südlich gelegene Dom-Pedro-Straße mit der nördlich gelegenen Ebenauer Straße.

Namensgeber

Die Straße ist benannt nach Johann Nepomuk von TrivaW (1755–1827), bayerischer General und Kriegsminister.

Lage

>> Geographische Lage von Trivastraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Sie läuft einen Baublock südwestlich parallel zur Dachauer Straße.

Zwischen ihr und der Dachauer Straße laufen von Nord nach Südost diese Verbindungsstraßen

Namensgeber - Johann Nepomuk von Triva

Das Grabdenkmal der Familie von Triva fand sich ehedem auf dem Alten Südlichen Friedhof. Auf dem Areal 9. Mit dem Tod Trivas endete auch der Familienzweig von Triva. Seine Frau, Floriana, geborene von Velhorn auf Ursensollen und Tressau, verstarb bereits mit 27 Jahren am 1. März 1791.

Einzelnachweise