Perlacher Straße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Perlacher Straße
Straße in München
Perlacher Straße
Basisdaten
Ort München
Obergiesing-Fasangarten Obergiesing
Name erhalten 1897 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Tegernseer Landstraße Deisenhofener Straße
Querstraßen
 
Raintaler Straße Spixstraße Herzogstandstraße Rottacher Straße Valeppstraße Untersbergstraße Fockensteinstraße Sintpertstraße Trauchbergstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg München U7.jpg München U8.jpg Silberhornstraße Untersbergstraße Giesing Bahnhof (dort auch München S3.png, München S5 2024.png)
Tram
 
Muenchen Tram 25.jpg München Tram N27.png Silberhornstraße
Bus.png
 
54 153 N43 N44 Valeppstraße Fockensteinstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 1,3 km
Straßennamenbücher
Straßen-ID 03517

Die Perlacher Straße in Giesing führt von der Tegernseer Landstraße zur Deisenhofener Straße.

Sie wurde benannt nach dem 1930 eingemeindeten Perlach.

Brunnen

  • Pinguinbrunnen, bei Hausnr. 53

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
53 Gaststätte Schinken-Peter Internetauftritt
103 Kreisjugendring München Freizeittreff Giesing
116 Städtische Kindertagesstätte l

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Perlacher Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Perlacher Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Perlacher Straße