Marianne Plehn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Marianne Plehn (* 30. Oktober 1863 in Lubochin / Westpreußen; † 18. Januar 1946 in Grafrath) war eine deutsche Naturwissenschaftlerin und eine auf Fische spezialisierte Biologin sowie die erste deutsche Professorin in Bayern an der Königlichen Tierärztliche Hochschule München, der heutigen Tiermedizinischen Fakultät der LMU in München.
- 1914: Verleihung des Titels „Königlicher Professor“ durch König Ludwig III. von Bayern
- Trägerin des Ehrendoktortitels Dr. med. vet. der Tiermedizinischen Hochschule München
Nach ihr heißt das Marianne-Plehn-Programm der Studienstiftung des Deutschen Volkes speziell für PromotionsstipendiatInnen in Bayern.
Sie ist Namensgeberin der Marianne-Plehn-Straße in Trudering.
Das Thema "Marianne Plehn" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Marianne Plehn. |