Kaiserplatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaiserplatz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Schwabing-West Schwabing-Freimann | Schwabing-Ost | |
PLZ | 80803 | |
Name erhalten | 1893 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Bauwerke | St.-Ursula-Kirche | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 300 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 309 | |
Straßen-ID | 02314 |

Die neue Ursulakirche mit Pfarrhaus in der Mitte des Platzes
Der Kaiserplatz in Schwabing liegt etwa in der Mitte der Kaiserstraße dort, wo Viktoriastraße und Bismarckstraße in sie einmünden.
Der Platz wurde im Jahr 1893 zu Ehren des deutschen KaisersW benannt.
Gebäude
Hausnr. | Gebäude | Beschreibung |
---|---|---|
1 | St. Ursula-Kirche | [2] |
11 | Pater-Rupert-Mayer-Heim | Studentenwohnheim[3] |
Prominente Anwohner
- Christian Ude, Oberbürgermeister a.D., Kabarettist
- Helmut Fischer, Schauspieler (1926−1997)
Lage
>> Geographische Lage von Kaiserplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Kaiserplatz
- ↑ Pfarrverband Altschwabing: St. Ursula
- ↑ Pater-Rupert-Mayer-Heim: Internetauftritt