Holmbergstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holmbergstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg | |
PLZ | 80639 | |
Name erhalten | 1935 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 70 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 143 | |
Straßen-ID | 02099 |
Die Holmbergstraße in Nymphenburg führt von der Zuccalistraße nach Süden und endet mit einer Wendeplatte.
Sie wurde benannt nach dem Maler August HolmbergW (* 1. August 1851 in München; † 7. Oktober 1911 ebenda). Holmberg war auch Direktor der Neuen Pinakothek.
Lage
>> Geographische Lage von Holmbergstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)