Ernst-Hochholzer-Straße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ernst-Hochholzer-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Trudering-Riem Gartenstadt Trudering
PLZ 81825
Name erhalten 2006 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Wasserburger Landstraße
Bus.png
 
193 Wasserburger Landstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 112 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 06519

Die Ernst-Hochholzer-Straße im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem verläuft von der Wasserburger Landstraße parallel zum Horst-Salzmann-Weg in südlicher Richtung und endet mit einem Wendehammer.

Namensgeber

Die Straße wurde am 20. Juli 2006 nach Ernst Hochholzer benannt. Hochholzer (* 11. Januar 1911 in München-Haidhausen, † 12. Dezember 1998 in München) war Schreiner und Postsekretär. Ab 1960 bekleidete er für achtzehn Jahre das Amt des Bezirksausschussvorsitzenden in Trudering. Er setzte sich in herausragender Art und Weise für die Belange seines Stadtteils ein. Er gilt als der „Vater der Waldreinigung“ in Münchens Wäldern, einer Aktion die bis heute jährlich von Freiwilligen durchgeführt wird[2].

Lage

>> Geographische Lage von Ernst-Hochholzer-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Ernst-Hochholzer-Straße
  2. Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2006: Ernst-Hochholzer-Straße