Allescherstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allescherstraße Buchhierlstraße (bis 1938)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Solln | |
PLZ | 81479 | |
Name erhalten | 1938 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1127 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00087 |
Die Allescherstraße in Solln führt von der Becker-Gundahl-Straße zur Buchauerstraße.
Sie wurde 1938 benannt nach dem Münchner Lehrer und Mykologen Andreas AllescherW (1828–1903). Vorher gehörte der Straßenzug zur Buchhierlstraße, die die Allescherstraße kreuzt.
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Allescherstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Allescherstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)