1881
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ereignisse
- 28. Januar: Pasing wird zur selbständigen Pfarrei erhoben mit den Filialen Obermenzing/Pipping und Laim.
- (Faschingsnacht) vom 17. auf den 18. Februar: so genannte Eskimo-Katastrophe, ein Brandunfall im Colosseum mit 9 Toten
Personen
Geboren
- Elise Aulinger († 1965), bayerische Volksschauspielerin
- Bernhard Bleeker († 1968), Medailleur, Maler und Bildhauer
- Carl August Canaris († 1934), Maschinenbauingenieur und Unternehmensmanager in der Hirschau bei den Firmen Maffei und Henschel
- Lena Christ († 1920), Schriftstellerin
- Adolf Erbslöh († 1947), avantgardistischer Maler, zweiter Vorsitzender der Neuen Künstlervereinigung München
- Hugo Erlanger († 1964), Vertreter für Herrenkleidung und Sportartikel
- Hans Fischer († 1945), Chemiker und Mediziner, Nobelpreisträger für Chemie für seine Arbeiten über den strukturellen Aufbau der Blut- und Pflanzenfarbstoffe
- Friedrich Hilble († 1937), Münchener Verwaltungsbeamter und berufsmäßiger Stadtrat
- Hans Albers († 1960), bekannter norddeutscher Schauspieler und Sänger
- Kurt Lichtwitz († 1933), Internist und Besitzer einer Klinik und Kuranstalt im Münchner Stadtteil Thalkirchen
- Heinrich Lautensack († 1919), deutscher Schriftsteller und Medientheoretiker
- Adolf Lichtinger († 1945), Pasinger Stadtrat und Lehrer
- Karl Scharnagl († 1963), Oberbürgermeister von München und Mitbegründer der CSU.
- Ernst Schneppenhorst († 1945) Geschäftsführer des Deutschen Holzarbeiterverbandes und Abgeordneter des Bayerischen Landtages
- Richard Steidle († 1958), Architekt der Neuen Sachlichkeit
- Michael Strich († 1941), Historiker und Privatgelehrter, Opfer des Nationalsozialismus
- Fritz Wamsler († 1938), Vorstandsmitglied des Bayerischen Industriellen-Verbands, Bruder von Carl Wamsler
- Weitere 1881 geborene Personen unter Kategorie:Geboren 1881
Gestorben
- Adam Christ (* 1856), Bildhauer, Opfer der Eskimo-Katastrophe
- Max von Neumayr (* 1808), Beamter im Königreich Bayern
- Michael Wagmüller (* 1839), deutscher Bildhauer, Namensgeber der Wagmüllerstraße
- Weitere 1881 verstorbene Personen unter Kategorie:Gestorben 1881