Bahnhof München-Heimeranplatz

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
München S7.png
München S20.png
München U4.jpg
München U5.jpg

Der Bahnhof München-Heimeranplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Buslinien 62, 63, 130 und 157.

S-Bahnhof

Der S-Bahnhof wird von den S-Bahn-Linien München S7.png und München S20.png bedient. Zusätzlich verkehrt hier die Regionalbahn RB58.png nach Holzkirchen. Bei Störungen auf der Stammstrecke endet die S7 aus Süden kommend hier an Gleis 11, oder die S4 aus Geltendorf auf Gleis 11.

Anschlussmöglichkeiten von Bahnhof München-Heimeranplatz
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Harras München S7.png RB58.png Donnersbergerbrücke
Mittersendling München S20.png Pasing

U-Bahnhof

Der U-Bahnhof liegt unter dem Bahnhof. Er wird von den U-Bahn-Linien München U5.jpg und zeitweise auch von der München U4.jpg bedient.

Der U-Bahnhof wurde am 10. März 1984 eröffnet.

Anschlussmöglichkeiten von Bahnhof München-Heimeranplatz
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Westendstraße München U4.jpg München U5.jpg Schwanthalerhöhe

Architektur

Sowohl die Metallplatten an den Hintergleiswänden aus auch die Fließen der Säulenreihe am Bahnsteig sind in Brauntönen gehalten, außerdem zieht sich das charakteristische gelbe Linienband von U4 und U5 durch den Bahnhof. Die Decke ist mit quer zur Fahrtrichtung laufenden weißen Latten bestückt, um eine Blendwirkung der Beleuchtung zu vermeiden.

Einzelnachweise


Wikipedia.png
Das Thema "Bahnhof München-Heimeranplatz" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bahnhof München-Heimeranplatz.