Toni-Pfülf-Straße

Aus München Wiki
Version vom 2. Februar 2023, 17:53 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Toni-Pfülf-Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1963 Erstnennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Die Gedenktafel am Mehrfamilienhaus in der Leopoldstraße 77 erinnert an die Münchner Lehrerin (Schulverweserin) und SPD-Abgeordnete im Reichstag

Die Toni-Pfülf-Straße in München-Feldmoching führt von der Gustav-Schiefer-Straße zur Lerchenauer Straße.

Sie wurde nach der Politikerin Toni Pfülf (1877–1933) benannt, die immer wieder für die Rechte der Frauen kämpfte.

Lage

>> Geographische Lage von Toni-Pfülf-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

In der Nähe: Fasanerie