Geschwister-Scholl-Platz
Der Geschwister-Scholl-Platz ist der Vorplatz der Ludwig-Maximilians-Universität westlich der Ludwigstraße, sein östliches Pendant heißt Professor-Huber-Platz.
Geschwister-Scholl-Platz | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Maxvorstadt | Universität | |
PLZ | 80539 | |
Name erhalten | 1946 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 132 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 01491 |
Der Platz wurde nach den Geschwistern Hans und Sophie Scholl benannt, die 1943 wegen ihrer Mitgliedschaft in der Widerstandsgruppe Weiße Rose von den Nazis in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim ermordet wurden.
Lage
>> Geographische Lage von Geschwister-Scholl-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Weblinks zu gleichnamigen Straßen
- Siehe unter Geschwister-Scholl-Straße (bei Wikipedia)
- Geschwister Scholl