RE 3

Version vom 17. Januar 2025, 12:54 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge) (→‎Fahrzeugeinsatz)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die von DB Regio Bayern betriebene Linie RE 3 (alternativ RE3, oder RE03.jpg) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um München. Der Regionalexpress 3 wird als Linie des Donau-Isar-Express bedient und tritt voraussichtlich ab 2026 teilweise dem MVV-Gebiet bei.

MVV-Logo neu.jpg   Infobox MVV
RE03.jpg
Linie RE 3
Haltestellen
Anfangshalt München Hauptbahnhof
Endhalt Passau Hauptbahnhof
Anzahl der
Haltestellen
12

Haltestellen

Fahrzeugeinsatz

Bis zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 kamen auf der Linie RE 3 überwiegend Wendegarnituren aus Doppelstockwagen der Typen Dosto 97 und Dosto 03 mit vorgespannten Loks des Typs Bombardier TRAXX P160 AC2 (Baureihe 146.2) sowie der Baureihe 111 zum Einsatz. Die Doppelstockwagen waren dabei alle klimatisiert. Im Steuerwagen befand sich ein Mehrzweckabteil mit Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und eine behindertengerechte Toilette. Des weiteren kamen auch Fahrzeuge des Typs Alstom Coradia Continental (Baureihe 440) zum Einsatz. Diese Züge hatten spezielle Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und ausschließlich behindertengerechte Toiletten.

Seit Sommer 2024 kommen auf der Linie zum Teil vierteilige Triebzüge des Typs Simens Desiro HC (Baureihe 1462) zum Einsatz. Diese Triebzüge werden zur Zeit planmäßig eingesetzt. Die Züge besitzen an einem Ende ein barrierefreies Mehrzweckabteil mit Rollstuhlplätzen und einem barrierefreiem WC. Darüber hinaus gibt es in den Mittelwagen im Unterstock Mehrzweckabteile zur Mitnahme von Fahrrädern und Klappsitzen.

Weblinks

  Regionalzüge im MVV
Regionalexpress

                                              
                               

Regionalbahn