Herzog-Max-Palais: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das ehemalige Gebäude, '''Herzog-Max-Palais''', war ein von 1828 bis 1831 unter [[Leo von Klenze]] errichtetes Adels[[palais]] an der [[Ludwigstraße]] (ungefähre Lage heute Ludwigstraße 13) in [[München]]. Hier wurde [[Sisi]], die spätere Kaiserin von Österreich geboren. Das Palais wurde in den Jahren 1937/38 für die Verbreiterung der [[Von-der-Tann-Straße]] als Verbindung von der [[Prinzregentenstraße]] zum vorgesehenen Aufmarschplatz der Nazis, heute [[Königsplatz]] (damals Königlicher Platz), im Zug der Stadtumgestaltung abgerissen.
Das ehemalige Gebäude, '''Herzog-Max-Palais''', war ein von 1828 bis 1831 unter [[Leo von Klenze]] errichtetes Adels[[palais]] an der [[Ludwigstraße]] (ungefähre Lage heute Ludwigstraße 13) in [[München]]. Hier wurde [[Sisi]], die spätere Kaiserin von Österreich geboren. Das Palais wurde in den Jahren 1937/38 für die Verbreiterung der [[Von-der-Tann-Straße]] als Verbindung von der [[Prinzregentenstraße]] zum vorgesehenen Aufmarschplatz der Nazis, heute [[Königsplatz]] (damals Königlicher Platz), im Zug der Stadtumgestaltung abgerissen.


[[Datei:Herzog Max Sisi.jpg|mini|Sisis Geburtshaus - Erinnerungstafel]]
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/bauwerke/d_bauwerke.php?id=7075 Kurzbeschreibung]
* [[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/bauwerke/d_bauwerke.php?id=7075 Kurzbeschreibung]
*[http://denkmaeler-muenchen.de/bauten/herzog-max.php Private Denkmälerseite]
* [http://denkmaeler-muenchen.de/bauten/herzog-max.php Private Denkmälerseite]
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Joseph_in_Bayern WP über Herzog Max Joseph]
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Joseph_in_Bayern WP über Herzog Max Joseph]



Aktuelle Version vom 18. April 2025, 08:10 Uhr

Das ehemalige Gebäude, Herzog-Max-Palais, war ein von 1828 bis 1831 unter Leo von Klenze errichtetes Adelspalais an der Ludwigstraße (ungefähre Lage heute Ludwigstraße 13) in München. Hier wurde Sisi, die spätere Kaiserin von Österreich geboren. Das Palais wurde in den Jahren 1937/38 für die Verbreiterung der Von-der-Tann-Straße als Verbindung von der Prinzregentenstraße zum vorgesehenen Aufmarschplatz der Nazis, heute Königsplatz (damals Königlicher Platz), im Zug der Stadtumgestaltung abgerissen.

Sisis Geburtshaus - Erinnerungstafel

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Herzog-Max-Palais" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Herzog-Max-Palais.