Karstadt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Leo (Diskussion | Beiträge) (Karstadt seit 2019 Galeria) |
Leo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Bild:Hertie Schmankerlgasse.JPG|thumb|Bild von den Schmankerlgassen im Hertie am Bahnhof, Eingang Stachus, I. UG]] | [[Bild:Hertie Schmankerlgasse.JPG|thumb|Bild von den Schmankerlgassen im Hertie am Bahnhof, Eingang Stachus, I. UG]] | ||
'''Karstadt''' ist eine Warenhauskette mit mehreren Filialen in München. Das bekannteste dürfte das ehemalige [[Hertie am Bahnhofsplatz|Hertie-Kaufhaus am Bahnhofplatz]] sein, das eine Fläche von 40.000m² hat und damit das größte Kaufhaus Bayerns ist. | '''Karstadt''' ist eine Warenhauskette mit mehreren Filialen in München. Das bekannteste dürfte das ehemalige [[Hertie am Bahnhofsplatz|Hertie-Kaufhaus am Bahnhofplatz]] sein, das eine Fläche von 40.000m² hat und damit das größte Kaufhaus Bayerns ist. | ||
Seit 2019 zur Warenhauskette Galeria zugehörig die mit der Kaufhofkette | Seit 2019 zur Warenhauskette Galeria zugehörig die mit der Kaufhofkette fusionierte. | ||
==Filialen== | ==Filialen== |
Version vom 26. November 2023, 19:52 Uhr
Gebäudeseite am Bahnhof zur Schützenstraße noch mit Hertieschriftzug
Karstadt ist eine Warenhauskette mit mehreren Filialen in München. Das bekannteste dürfte das ehemalige Hertie-Kaufhaus am Bahnhofplatz sein, das eine Fläche von 40.000m² hat und damit das größte Kaufhaus Bayerns ist. Seit 2019 zur Warenhauskette Galeria zugehörig die mit der Kaufhofkette fusionierte.
Filialen
- Oberpollinger Sporthaus
- Am Nordbad
- Bahnhofplatz
- Oberpollinger
- Olympia-Einkaufszentrum
- Leopoldstraße an der Münchner Freiheit
Das Thema "Karstadt" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Karstadt. |