Dresselstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =
| Straßen-ID          = 00923
}}
}}
Die '''Dresselstraße''' in [[Trudering]] führt von [[In der Heuluss]] zur [[Tangastraße]].
Die '''Dresselstraße''' in [[Trudering]] führt von [[In der Heuluss]] zur [[Tangastraße]].
Zeile 55: Zeile 55:
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Trudering]]
[[Kategorie:Trudering]]
[[Kategorie:Trudering-Riem]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 5. Juli 2023, 09:00 Uhr

Dresselstraße
Friedrich-Schiller-Straße (vor Eingemeindung), Admiral-Hipper-Straße (bis 1947)
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Trudering-Riem Trudering
PLZ 81827
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
In der Heuluss Tangastraße
Querstraßen
 
Lebzelterstraße Taku-Fort-Straße
Bus.png
 
185 Iltisstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 500 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 00923

Die Dresselstraße in Trudering führt von In der Heuluss zur Tangastraße.

Sie wurde nach dem KPD-Politiker Fritz DresselW (* 1. Juni 1896 in Welsberg (Itzgrund)W, Oberfranken; ermordet am 7. Mai 1933 im KZ Dachau) benannt.

Siehe auch

Literatur

  • Martin Broszat, Hartmut Mehringer (Hrsg.): Bayern in der NS-Zeit. Band V: Die Parteien KPD, SPD, BVP in Verfolgung und Widerstand. München/ Wien 1983. ISBN 3-486-42401-7

Lage

>> Geographische Lage von Dresselstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Dresselstraße