Taku-Fort-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Taku-Fort-Straße Possartstraße (bis 1933)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Trudering-Riem | Waldtrudering | |
PLZ | 81827 | |
Name erhalten | 1933 Eingemeindung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 335 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 307 (1933) (144) | |
Straßen-ID | 04653 |
Die Taku-Fort-Straße in Waldtrudering führt von der Dresselstraße zur Von-Gravenreuth-Straße.
Sie wurde 1933 benannt nach den chinesischen Taku-FortsW, die während des Zweiten Opiumkriegs 1858 und 1860 sowie während des Boxeraufstandes 1900 von verbündeten europäischen und nordamerikanischen Truppen erobert wurden.
In den Straßenverzeichnissen 1936 bis zum Jahr 1948 ist der Verlauf nur zwischen der Dresselstraße und Iltisstraße aufgelistet.
Lage
>> Geographische Lage von Taku-Fort-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Taku-Fort-Straße