Filmtheater Sendlinger Tor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+1 Bild)
(+1 Bild)
Zeile 20: Zeile 20:
* Kennedy's Bar & Restaurant (ehemalige Kellerwirtschaft Lamm's, [http://www.lamms.de/ Homepage])
* Kennedy's Bar & Restaurant (ehemalige Kellerwirtschaft Lamm's, [http://www.lamms.de/ Homepage])


[[Datei:Muesendlingertorplatz11012017c85.jpg|thumb|Die Ausgänge des Kinos zur Herzog-Wilhelm-Straße hin. 01/2017]]
=== Alte Leipziger Passage ===
=== Alte Leipziger Passage ===
In direkter Nachbarschaft schließt sich eine ältere Verkaufspassage an: Die ''[[Alte Leipziger Passage]]'' von der Sonnenstraße (bei Hausnummer 31) zur '''Herzog-Wilhelm-Straße''' direkt am Platz mit der Einmündung der [[Kreuzstraße| Kreuz-]], [[Josephspitalstraße|Josephspital-]] und der [[Sendlinger Straße]], auf die auch die Ausgänge des Kinosaals führen.
In direkter Nachbarschaft schließt sich eine ältere Verkaufspassage an: Die ''[[Alte Leipziger Passage]]'' von der Sonnenstraße (bei Hausnummer 31) zur '''Herzog-Wilhelm-Straße''' direkt am Platz mit der Einmündung der [[Kreuzstraße| Kreuz-]], [[Josephspitalstraße|Josephspital-]] und der [[Sendlinger Straße]], auf die auch die Ausgänge des Kinosaals führen.

Version vom 5. Februar 2020, 19:17 Uhr

Am 18. Oktober 1913 eröffnete in München das Filmtheater Sendlinger Tor am Sendlinger-Tor-Platz und ist damit nach dem Neuen Gabriel das älteste (Kino-)Theater Münchens. Vorstellungen wurden auch vom seinerzeitigen König besucht.

Der Gebäudekomplex

Der ungefähr U-förmige Gebäudekomplex besteht aus zwei Flügeln in der Sonnen- bzw. Herzog-Wilhelm-Straße und einem Mittelteil, der dem Platz zugewandt ist. Aufgeteilt ist der Komplex aber in zwei Hausnummern mit mindestens vier Treppenaufgängen und der Ladenpassage im Erdgeschoss am Nordende der beiden Flügelbauten.

Haus Nr. 10

Eckgebäude mit der Sonnenstraße

An der Gebäudemitte zum Platz befindet sich die Inschrift (Jugenstilschrift): Erbaut 1913 Heilmann & Littmann

Fassadenansicht Hausnummer 10 und 11. 12/2014

Haus Nr. 11

Eckgebäude mit der Herzog-Wilhelm-Straße

  • Rechtsanwälte
  • Krankengymnastik
  • Kino-Saal
  • Kennedy's Bar & Restaurant (ehemalige Kellerwirtschaft Lamm's, Homepage)
Die Ausgänge des Kinos zur Herzog-Wilhelm-Straße hin. 01/2017

Alte Leipziger Passage

In direkter Nachbarschaft schließt sich eine ältere Verkaufspassage an: Die Alte Leipziger Passage von der Sonnenstraße (bei Hausnummer 31) zur Herzog-Wilhelm-Straße direkt am Platz mit der Einmündung der Kreuz-, Josephspital- und der Sendlinger Straße, auf die auch die Ausgänge des Kinosaals führen.

Weblinks