Allach: Unterschied zwischen den Versionen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Allach''' ist seit der Eingemeindung vom 1. Dezember [[1938]] ein Stadtteil von [[München]] und prägt den [[Stadtbezirk]] 23 [[Allach-Untermenzing]]. | '''Allach''' ist seit der [[Eingemeindung]] vom 1. Dezember [[1938]] ein Stadtteil von [[München]] und prägt den [[Stadtbezirk]] 23 [[Allach-Untermenzing]]. | ||
Allach liegt im Nordwesten der Stadt flussabwärts an der [[Würm]]. Im Süden grenzt es an [[Obermenzing]] (Stadtbezirk 21 [[Pasing-Obermenzing]]). Seit der Neugliederung 1992 bildet im Westen die [[Dachauer Straße]] die Bezirksgrenze zum Stadtbezirk 10 [[Moosach]]. | Allach liegt im Nordwesten der Stadt flussabwärts an der [[Würm]]. Im Süden grenzt es an [[Obermenzing]] (Stadtbezirk 21 [[Pasing-Obermenzing]]). Seit der Neugliederung 1992 bildet im Westen die [[Dachauer Straße]] die Bezirksgrenze zum Stadtbezirk 10 [[Moosach]]. | ||
Es gibt ca. 27.600 Einwohner mit Hauptwohnsitz (31. Dezember 2005) | Es gibt ca. 27.600 Einwohner mit Hauptwohnsitz (31. Dezember 2005) und fast ebenso viele Arbeitsplätze. Allach und damit München, besitzt fast 200 ha Industrie- und Gewerbeflächen. Vor allem die Firmen [[MAN]], [[MTU]] und [[Krauss-Maffei]] bieten mehr als drei Viertel der gut 25.000 Arbeitsplätze des Stadtbezirkes an, die natürlich viele "Pendler" anziehen. | ||
… alles, was in Allach und Untermenzing sonst noch wichtig war und ist: die Jagd im [[Allacher Forst|Allacher Forst,]] der Stadtbezirk im Nationalsozialismus, Kirchen, Künstler, Vereine, modernes Leben, die großen Firmen. | |||
=== Sozialbürgerhaus === | === Sozialbürgerhaus === | ||
* Das [[Sozialbürgerhaus Pasing]] ist zuständig für die Stadtbezirke Pasing - [[Obermenzing]], [[Aubing]] - [[Lochhausen]] - [[Langwied]], [[Allach]] - [[Untermenzing]]. | * Das [[Sozialbürgerhaus Pasing]] ist zuständig für die Stadtbezirke Pasing - [[Obermenzing]], [[Aubing]] - [[Lochhausen]] - [[Langwied]], [[Allach]] - [[Untermenzing]]. | ||
===Alten- und Servicezentrum, ASZ === | ===Alten- und Servicezentrum, ASZ === | ||
* Alten- und Service-Zentrum Pasing | * Alten- und Service-Zentrum Pasing | ||
::[[Bäckerstraße]] 14 | ::[[Bäckerstraße]] 14 | ||
::81241 München | ::81241 München | ||
::Telefon 089 - '''8 29 97 70''' | ::Telefon 089 - '''8 29 97 70''' | ||
==Literatur == | ==Literatur == | ||
*[[Ernst Rudolph]] : '''München Allach-Untermenzing. Die Geschichte eines Stadtteils mit einem Spaziergang "Allach und Untermenzing" und einer Fahrradtour durch Allach.'' [[MünchenVerlag]], München, 2012, 2. völlig überarbeitete Auflage des Titels von 1997. ISBN 978-3-937090-55-9 | *[[Ernst Rudolph]] : '''München Allach-Untermenzing. Die Geschichte eines Stadtteils mit einem Spaziergang "Allach und Untermenzing" und einer Fahrradtour durch Allach.'' [[MünchenVerlag]], München, 2012, 2. völlig überarbeitete Auflage des Titels von 1997. ISBN 978-3-937090-55-9 | ||
Zeile 35: | Zeile 27: | ||
[[Kategorie:Stadtteil]] | [[Kategorie:Stadtteil]] | ||
[[Kategorie:Allach| ]] | [[Kategorie:Allach| ]] | ||
[[Kategorie:Allach-Untermenzing]] |
Version vom 17. Juli 2014, 08:20 Uhr
Allach ist seit der Eingemeindung vom 1. Dezember 1938 ein Stadtteil von München und prägt den Stadtbezirk 23 Allach-Untermenzing.
Allach liegt im Nordwesten der Stadt flussabwärts an der Würm. Im Süden grenzt es an Obermenzing (Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing). Seit der Neugliederung 1992 bildet im Westen die Dachauer Straße die Bezirksgrenze zum Stadtbezirk 10 Moosach.
Es gibt ca. 27.600 Einwohner mit Hauptwohnsitz (31. Dezember 2005) und fast ebenso viele Arbeitsplätze. Allach und damit München, besitzt fast 200 ha Industrie- und Gewerbeflächen. Vor allem die Firmen MAN, MTU und Krauss-Maffei bieten mehr als drei Viertel der gut 25.000 Arbeitsplätze des Stadtbezirkes an, die natürlich viele "Pendler" anziehen.
… alles, was in Allach und Untermenzing sonst noch wichtig war und ist: die Jagd im Allacher Forst, der Stadtbezirk im Nationalsozialismus, Kirchen, Künstler, Vereine, modernes Leben, die großen Firmen.
Sozialbürgerhaus
- Das Sozialbürgerhaus Pasing ist zuständig für die Stadtbezirke Pasing - Obermenzing, Aubing - Lochhausen - Langwied, Allach - Untermenzing.
Alten- und Servicezentrum, ASZ
- Alten- und Service-Zentrum Pasing
- Bäckerstraße 14
- 81241 München
- Telefon 089 - 8 29 97 70
Literatur
- Ernst Rudolph : 'München Allach-Untermenzing. Die Geschichte eines Stadtteils mit einem Spaziergang "Allach und Untermenzing" und einer Fahrradtour durch Allach. MünchenVerlag, München, 2012, 2. völlig überarbeitete Auflage des Titels von 1997. ISBN 978-3-937090-55-9
Weblinks
- Allach auf www.muenchen.de
- Untermenzing auf www.muenchen.de
- Bezirksausschuss 23 Allach-Untermenzing
- muenchen.de: Weitere Daten zum Stadtbezirk 23 – Allach-Untermenzing