Bahnhof München-Laim: Unterschied zwischen den Versionen
(→S-Bahn) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Bahnhof Laim''' ist ein Münchner Bahnhof, der vor allem von der [[S-Bahn]] bedient wird. | Der '''Bahnhof Laim''' ist ein Münchner Bahnhof, der vor allem von der [[S-Bahn]] bedient wird. | ||
Er liegt oberhalb der [[Laimer Unterführung]]. | Er liegt oberhalb der [[Laimer Unterführung]]. Am '''S-Bahnhof Laim''' in [[Laim]] besteht die erste bzw. letzte '''Umsteigmöglichkeit''' zwischen den [[S-Bahn]]en nach Westen ([[S3]], [[S4]], [[S6]], [[S8]]) und Nordwesten ([[S1]], [[S2]]) von der [[Innenstadt]]. | ||
Lage: parallel zur [[Landsberger Straße]], Ecke [[Fürstenrieder Straße]]. | |||
Der Bahnhof Laim soll laut den Planungen mit vier Gleisen zu einem Umsteigeknoten ausgebaut werden. Östlich der bestehenden [[Bahnunterführung der Wotanstraße|Straßenunterführung]] soll eine dritte Röhre, die so genannte [[Umweltverbundröhre]] gegraben werden. Sie ist für Busse, Fußgänger und Radfahrer gedacht. Auch eine neue [[Tram]]linie vom [[Romanplatz]] zur [[Aidenbachstraße]] soll durch sie verlaufen. | |||
Der Bau der [[Straßenbahn-Westtangente]] wurde im Sommer 2018 beschlossen. Der Betrieb soll bis 2026 aufgenommen werden. | |||
== S-Bahn == | == S-Bahn == | ||
Zeile 38: | Zeile 44: | ||
Fernzüge fahren ohne Halt auf eigenen Gleisen am Bahnhof Laim vorbei. | Fernzüge fahren ohne Halt auf eigenen Gleisen am Bahnhof Laim vorbei. | ||
== | == Bildergalerie == | ||
<gallery heights="180" mode="packed" caption=""> | |||
Muelaimbahnhalt102010c90.jpg|München, S-Bahnhaltepunkt Laim, Rückseitig. Zustand Oktober 2010. Das Areal wird in den kommenden Jahren (2019-2021) komplett umgebaut. Unten links kann man noch die alten Unterführungsbauten sehen. Im Bildhintergrund ragt die Fassade des Laimer Würfels heraus. | |||
Muelaimbahnhausblau122012c90.jpg|München, Bahn, Laim Güterareal, nahe der S-Bahn-Station. Ehemaliges Gebäude aus den 1920er-Jahren, mit einem Zugang zum ehemaligen Brückensteg über die Gütergleisanlagen. Zustand Dezember 2012. Gebäude wurde im Jahr 2018 abgebaut. | |||
Muelaimbahnhausgeld1122013c90.jpg|München, Bahn, Laim Güterareal, nahe der S-Bahn-Station. Ehemaliges Gebäude aus den 1960er-Jahren. Zustand Dezember 2012. Gebäude wurde im Jahr 2018 abgebaut. | |||
Muelaimbahnstellwerk11221012c90.jpg|München, Bahn, Laim Güterareal, nahe der S-Bahn-Station. Ehemaliges Gebäude aus den 1930er-Jahren, Stellwerk Laim Ausfahrt. Zustand Dezember 2012. Das Bauwerk ist noch erhalten, wird aber nicht mehr gepflegt. | |||
Muelaimbahnhausrosa122013c90.jpg|München, Bahn, Laim Güterareal, nahe der S-Bahn-Station. Ehemaliges Gebäude aus den 1970er-Jahren, Schulungsgebäude. Zustand Dezember 2012. Gebäude wurde im Jahr 2018 abgebaut. | |||
Muelaimback122012c90.jpg|München, Bahn, Haltepunkt der S-Bahn, Rückseite. Ehemaliges Gebäude aus den 1969er Jahren. Zustand Dezember 2012. Gebäude wurde 2019-2021 abgebaut. | |||
Muelaimguetergleise042011c99.jpg|München, Bahn, Laimer Gütergleisareal. Zustand April 2011. Noch mit dem Brückensteg für die Bahnbediensteten, um vom Bahnbetriebsgebäude Bahnsteignah, auf die gegenüberliegende Seite des Gleisareals zu gelangen. Die Brücke wurde im Jahr 2017 abgetragen. | |||
Muelaimgleisareawotanstr042011c99.jpg|München, Laim, Gütergleisareal über der Unterführung an der Wotanstraße. Zustand April 2011. | |||
</gallery> | |||
==Weblinks== | |||
* [https://www.mvv-muenchen.de/plaene-bahnhoefe/bahnhofsinformation/station/laim/index.html Bahnhofsinformation] | * [https://www.mvv-muenchen.de/plaene-bahnhoefe/bahnhofsinformation/station/laim/index.html Bahnhofsinformation] | ||
* [http://www.youtube.com/watch?v=AzxyfDTl5Bc Video zu "S-Bahnhof Laim", 6 Min], 21.03.2012 - Hochgeladen von Bergfelder | |||
{{Wikipedia||Bahnhof München-Laim}} | {{Wikipedia||Bahnhof München-Laim}} |
Version vom 18. Februar 2023, 12:49 Uhr
Der Bahnhof Laim ist ein Münchner Bahnhof, der vor allem von der S-Bahn bedient wird.
Er liegt oberhalb der Laimer Unterführung. Am S-Bahnhof Laim in Laim besteht die erste bzw. letzte Umsteigmöglichkeit zwischen den S-Bahnen nach Westen (S3, S4, S6, S8) und Nordwesten (S1, S2) von der Innenstadt.
Lage: parallel zur Landsberger Straße, Ecke Fürstenrieder Straße.
Der Bahnhof Laim soll laut den Planungen mit vier Gleisen zu einem Umsteigeknoten ausgebaut werden. Östlich der bestehenden Straßenunterführung soll eine dritte Röhre, die so genannte Umweltverbundröhre gegraben werden. Sie ist für Busse, Fußgänger und Radfahrer gedacht. Auch eine neue Tramlinie vom Romanplatz zur Aidenbachstraße soll durch sie verlaufen.
Der Bau der Straßenbahn-Westtangente wurde im Sommer 2018 beschlossen. Der Betrieb soll bis 2026 aufgenommen werden.
S-Bahn
Hauptartikel: S-Bahnhof Laim
In den kommenden Jahren sind beträchtliche Umbauten erforderlich, insbesondere für die zweite S-Bahn-Stammstrecke und die geplante Straßenbahn-Westtangente.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Moosach | ![]() |
Hirschgarten |
Obermenzing | ![]() |
Hirschgarten |
Pasing | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hirschgarten |
Rangierbahnhof
Der Rangierbahnhof Laim hat getrennte Ein- und Ausfahrgruppen.
Zu seiner Entlastung wurde zwischen 1917 und 1924 der Rangierbahnhof München Ost errichtet, nachdem bereits 1896 erkannt worden war, dass der Rangierbahnhof Laim an die Grenzen seiner Kapazität gelangt.
Fernzüge
Fernzüge fahren ohne Halt auf eigenen Gleisen am Bahnhof Laim vorbei.
Bildergalerie
Weblinks
- Bahnhofsinformation
- Video zu "S-Bahnhof Laim", 6 Min, 21.03.2012 - Hochgeladen von Bergfelder
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bahnhof München-Laim in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |