Silberhornstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
[[Datei:Muesilberhstr8042010c85.jpg|mini|Die Kleine Kneipe]] | [[Datei:Muesilberhstr8042010c85.jpg|mini|Die Kleine Kneipe]] | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Silberblattstraße]] | |||
* [[Silberdistelstraße]] (Verwechslungsgefahr) | |||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 7. Oktober 2022, 16:16 Uhr
Silberhornstraße Schulhausstraße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Stadtteil | Giesing | |
PLZ | 81539 | |
Name erhalten | ab 1899 | |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 186 Meter | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S.294 |
Die Silberhornstraße in Giesing führt von der Ichostraße zur Tegernseer Landstraße.
Sie wurde benannt nach einem ehemaligen Pfarrer der alten Giesinger Kirche. Johann Nepomuk Silberhorn (1780-1842).
U-Bahnhof Silberhornstraße
Die Silberhornstraße ist mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof halten die Linien ,
und
. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Linien X30, 58 und N45.
Vermischtes
Auf Hausnummer 6 gab es die Silberhornschule.
Auf der Adresse Silberhornstraße 8 findet sich Die Kleine Kneipe. Ein Kleinhaus an der Ecke mit der Sägstraße. Das Grundstück trug vormals die Hausnummer 3. Auf ihm stand ein kleines Wohnhaus, dieses zeigte eine aufwendig gestaltete Fassade, mit geschweiftem Giebel der sich weit in das Erdgeschoß zog. Das Gebäude wurde von der Gänsehändler Familie Josef Brunninger bewohnt. Der Familienzweig der Brunningers hatten kleinere Betriebe als Gänse-, und Federhändler, und wohnten zuvor in der Mond- und Sommerstraße in Untergiesing. Wie fast alle Bauwerke entlang der Silberhornstraße so fiel auch dieses Kleinhaus den Bomben im 2. Weltkrieg zum Opfer.
Trambahnverbindung
Bis zum Jahr 1983 war die Trambahn über die Giesinger Berg Straße, der Kolumbusplatz mit Obergiesing angebunden. Hierbei wurde auch die Silberhornstraße befahren. Die Linie verband hier die Amalienburgstraße mit dem Wettersteinplatz.
Siehe auch
- Silberblattstraße
- Silberdistelstraße (Verwechslungsgefahr)
Lage
>> Geographische Lage von Silberhornstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)