Back to the Woods: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Verlinkung)
K (Typo)
Zeile 24: Zeile 24:
*[https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/back-to-the-woods-rums-rums-es-schallt-wieder-im-wald/ Bericht auf Geheimtipp München vom 24.02.2017]
*[https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/back-to-the-woods-rums-rums-es-schallt-wieder-im-wald/ Bericht auf Geheimtipp München vom 24.02.2017]
*[http://www.fazemag.de/festivalkalender-2017/ Back to the Woods im FazeMag Festivalkalender 2017]
*[http://www.fazemag.de/festivalkalender-2017/ Back to the Woods im FazeMag Festivalkalender 2017]
*[https://www.residentadvisor.net/events/938403 Back to the woods auf Resident Advisor]
*[https://www.residentadvisor.net/events/938403 Back to the Woods auf Resident Advisor]
*[https://www.youtube.com/watch?v=EPjEGogudrg Video vom Back to the Woods 2015 auf Youtube]
*[https://www.youtube.com/watch?v=EPjEGogudrg Video vom Back to the Woods 2015 auf Youtube]
*[https://vimeo.com/223024284 Video vom Back to the Woods 2017 auf Vimeo]
*[https://vimeo.com/223024284 Video vom Back to the Woods 2017 auf Vimeo]

Version vom 9. Oktober 2017, 21:09 Uhr

Das Back to the Woods in Garching bei München ist eines der bekanntesten Festivals der elektronischen Tanzmusik bzw. Techno-Festivals in Deutschland.

Das Back to the Woods findet jährlich im Monat Juni, in früheren Jahren im Juli, inmitten der Isarauen in der Nähe des Garchinger Forschungszentrums statt. Die vorwiegenden Musikgenres auf dem Festival sind minimalistischer Elektro und Techno. Im Jahr 2017 besuchten um die 5000 Raver das Festival.

Neben dem Line-up mit renommierten DJs ist das Festival für seine liebevoll gestalteten Details auf dem Gelände, von Tropenduschen, begehbaren Wäldern und Hängematten über eine "Mikro-Disco" bis hin zu aufwändigen Lichtinstallationen und durch VJs live gemixte Videoprojektionen auf Leinwänden, bekannt. Ebenso gibt es Make-up-Stände, vegetarische Imbisse und mehrere Bars auf dem Gelände. Nach dem Festival finden zudem offizielle Aftershows in renommierten Münchner Techno-Clubs wie dem Harry Klein statt.

Im Jahr 2016 wurde das Festival wegen des Amoklaufs am Olympia-Einkaufszentrum auf den 30. Juli verschoben.

Das Back to the Woods ist das Schwesterfestival des Techno-Festivals Schall im Schilf, welches jährlich im Juli am Garchinger See stattfindet.

Siehe auch

Weblinks