St. Emmeram: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Die Trambahnlinien 16 und 17 fahren jetzt zwischen Effnerplatz und St. Emmeram.) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV| | | Tram = ({{ÖPNV|16}}) {{ÖPNV|17}} [[St. Emmeram]] | ||
| Bus = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|188}} {{ÖPNV|N72}} {{ÖPNV|232}} St. Emmeram | | Bus = {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|188}} {{ÖPNV|189}} {{ÖPNV|N72}} {{ÖPNV|232}} [[St. Emmeram]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = teilweise Einbahnstraße | | Straßengestaltung = teilweise Einbahnstraße | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
== Trambahn-Haltestelle == | == Trambahn-Haltestelle == | ||
St. Emmeram ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Trambahnstrecke vom [[Effnerplatz]] wurde ab dem 21. Mai 2010 nach St. Emmeram weitergebaut. Sie führt vom [[Effnerplatz]] bis nach [[Oberföhring]] über die [[Cosimastraße]]. Die [[Trambahnlinie 16|Linie 16]] wendete seit dem 11. Dezember [[2011]] bei St. Emmeram, während die Linie 18 einzelne Verstärkerfahrten anbot. Seit 2017 wurden die Linien 16, 17 und 18 getauscht. Seitdem fährt die Linie 17 hauptsächlich nach St. Emmeram. In der Hauptverkehrszeit (zwischen 06:00 und 09:00 sowie zwischen 15:30 und 19:00 Uhr) wird sie werktags durch die Verstärkerfahrten der Linie {{ÖPNV|16}} auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet. | St. Emmeram ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Trambahnstrecke vom [[Effnerplatz]] wurde ab dem 21. Mai 2010 nach St. Emmeram weitergebaut. Sie führt vom [[Effnerplatz]] bis nach [[Oberföhring]] über die [[Cosimastraße]]. Die [[Trambahnlinie 16|Linie 16]] wendete seit dem 11. Dezember [[2011]] bei St. Emmeram, während die Linie 18 einzelne Verstärkerfahrten anbot. Seit 2017 wurden die Linien 16, 17 und 18 getauscht. Seitdem fährt die Linie {{ÖPNV|17}} hauptsächlich nach St. Emmeram. In der Hauptverkehrszeit (zwischen 06:00 und 09:00 sowie zwischen 15:30 und 19:00 Uhr) wird sie werktags durch die Verstärkerfahrten der Linie {{ÖPNV|16}} auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet. Die Linien halten an der gleichnamigen Haltestelle, die sich nördlich der [[Cosimastraße]] befindet. | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie | {{Folgenleiste Bahnhof/Linie | ||
| Vorheriger = [[Fritz-Meyer-Weg]] | | Vorheriger = [[Fritz-Meyer-Weg]] | ||
| Linien = {{ÖPNV| | | Linien = ({{ÖPNV|16}}) {{ÖPNV|17}} | ||
| Nächster = '''Endstation''' | | Nächster = '''Endstation''' | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 28. April 2025, 14:32 Uhr
St. Emmeram | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Bogenhausen | Oberföhring | |
Name erhalten | 1931 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | teilweise Einbahnstraße | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 900 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04059 |
Die Straße St. Emmeram führt durch den gleichnamiger Ortsteil von Oberföhring in einem Bogen von und zur Oberföhringer Straße.
Die Straße wurde benannt nach dem Heiligen Emmeram von RegensburgW.
St. Emmeram ist ein aus einer Kapelle von 822 für den Heiligen entstandener kleiner, aber beliebter Ausflugsort an der Isar. Die Legende um ihn ist mit dem Herzog Theodor verknüpft.
Auch die katholische Pfarrkirche in Englschalking trägt den Namen St. Emmeram.
Trambahn-Haltestelle
St. Emmeram ist auch mit der Tram erreichbar. Die Trambahnstrecke vom Effnerplatz wurde ab dem 21. Mai 2010 nach St. Emmeram weitergebaut. Sie führt vom Effnerplatz bis nach Oberföhring über die Cosimastraße. Die Linie 16 wendete seit dem 11. Dezember 2011 bei St. Emmeram, während die Linie 18 einzelne Verstärkerfahrten anbot. Seit 2017 wurden die Linien 16, 17 und 18 getauscht. Seitdem fährt die Linie hauptsächlich nach St. Emmeram. In der Hauptverkehrszeit (zwischen 06:00 und 09:00 sowie zwischen 15:30 und 19:00 Uhr) wird sie werktags durch die Verstärkerfahrten der Linie
auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet. Die Linien halten an der gleichnamigen Haltestelle, die sich nördlich der Cosimastraße befindet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Fritz-Meyer-Weg | (![]() ![]() |
Endstation |
Lage
>> Geographische Lage von St. Emmeram im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org): Straßenanfang bei St. Lorenz
Literatur
- Fritz Lutz: St. Emmeram - bei München-Oberföhring. im Eigenverlag Fritz Lutz, München 1992.
- Bernst: Oberföhring - Vom Ziegeldorf zum Münchner Stadtteil - 1913-2013. Alitera, München 2013.
- Online: St.-Emmeram-Brücke (bei nordostkultur-muenchen.de)
- Online: Skulptur des Heiligen St. Emmeram (bei nordostkultur-muenchen.de)