Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aktualisiert)
(+Hochhaus-Ausstellung in der Kulturschmiede)
Zeile 23: Zeile 23:
----
----
'''Aktuelle Ausstellungen'''
'''Aktuelle Ausstellungen'''
* Der Arbeitskreis „Stadt:Gestalt und Lebensraum“ des Münchner Forums präsentiert vom 11. bis 21. April die Ausstellung „Schöne Aussichten! Wollen wir das? – Hochhäuser verändern das Münchner Stadtbild“ in den Räumen der [[Sendlinger Kulturschmiede]].
* Das Zweigmuseum der [[Archäologische Staatssammlung|Archäologischen Staatssammlung]] auf Burg Grünwald zeigt bis 19. Juni die Sonderausstellung „Die Nonnen vom Max-Joseph-Platz“: Bis zur Säkularisation im Jahr 1802 befand sich am [[Max-Joseph-Platz]] in München ein berühmter Franziskanerkonvent mit zwei zugehörigen Nonnenklöstern. Bei einer Ausgrabung anlässlich von Erdarbeiten zur Erweiterung der Tiefgarage unter dem Max-Joseph-Platz wurde 1982 die imposante Gruftanlage der Frauenklöster gefunden.
* Das Zweigmuseum der [[Archäologische Staatssammlung|Archäologischen Staatssammlung]] auf Burg Grünwald zeigt bis 19. Juni die Sonderausstellung „Die Nonnen vom Max-Joseph-Platz“: Bis zur Säkularisation im Jahr 1802 befand sich am [[Max-Joseph-Platz]] in München ein berühmter Franziskanerkonvent mit zwei zugehörigen Nonnenklöstern. Bei einer Ausgrabung anlässlich von Erdarbeiten zur Erweiterung der Tiefgarage unter dem Max-Joseph-Platz wurde 1982 die imposante Gruftanlage der Frauenklöster gefunden.
</div>
</div>

Version vom 4. April 2022, 10:08 Uhr

Aktuelle Ereignisse


Informationen die uns derzeit bewegen!

Das bewegt München...

Der Verein Münchner Freiwillige koordiniert in Kooperation mit dem Sozialreferat der Stadt die

Gesucht und vermittelt werden Zeit- und Geldspenden sowie Unterkünfte für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet.


Zur Ausgestaltung des Stadtentwicklungsplans 2040 lädt die Stadt München unter

ihre Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 10. April zu einem Online-Dialog und einer Abstimmung über mögliche Ziele der Stadtentwicklung ein.


Aktuelle Ausstellungen

  • Der Arbeitskreis „Stadt:Gestalt und Lebensraum“ des Münchner Forums präsentiert vom 11. bis 21. April die Ausstellung „Schöne Aussichten! Wollen wir das? – Hochhäuser verändern das Münchner Stadtbild“ in den Räumen der Sendlinger Kulturschmiede.
  • Das Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung auf Burg Grünwald zeigt bis 19. Juni die Sonderausstellung „Die Nonnen vom Max-Joseph-Platz“: Bis zur Säkularisation im Jahr 1802 befand sich am Max-Joseph-Platz in München ein berühmter Franziskanerkonvent mit zwei zugehörigen Nonnenklöstern. Bei einer Ausgrabung anlässlich von Erdarbeiten zur Erweiterung der Tiefgarage unter dem Max-Joseph-Platz wurde 1982 die imposante Gruftanlage der Frauenklöster gefunden.
Heute vor...
... 221 Jahren
1804: Der Zimmermeister und Baumeister Franz Michael Reiffenstuel wird geboren.
... 111 Jahren
1914: Der Dichter und Schriftsteller Christian Morgenstern (Der Werwolf, Fisches Nachtgesang) stirbt.
... 105 Jahren
1920: Der spätere Schauspieler Rolf Boysen wird geboren.
... 105 Jahren
1920: Der spätere Journalist Georg Friedel wird geboren.
... 86 Jahren
1939: Der spätere Regisseur Volker Schlöndorff wird geboren.
... 10 Jahren
2015: Der Orkan „Niklas“ verursacht beträchtliche Schäden in München und führt zur zeitweiligen Sperrung des Hauptbahnhofs.
... 4 Jahren
2021: Der Corona-Schwellenwert von 100 (7-Tage-Inzidenz) wird zum zweiten Mal überschritten.
... 2 Jahren
2023: Der „Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) Corona“ wird nach entscheidend gesunkenen Fallzahlen aufgelöst.


Neues aus München und Region


Vermischtes zur Kultur

  • Hierzu in der "Szene München" mit Alex Onken im München TV.

Nachrichten

Sport

  • Mehr hierzu in unserem Artikel Sport.

In eigener Sache

Wir suchen natürlich weiterhin noch fleißige Autor*innen für das München Wiki! Also, wenn du Interesse hast an diesem Projekt mitzuwirken, dann erstelle doch einfach dein Benutzer*innenkonto bei uns. Dann kannst du loslegen!