Waltramstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Waltramstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Untergiesing-Harlaching | Giesing | |
PLZ | 81547 | |
Name erhalten | 1906 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 70 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05010 |
Die Waltramstraße in Giesing führt von der Tegernseer Landstraße zur Fromundstraße.
Sie wurde benannt nach Waltram aus dem Adelsgeschlecht der HuosiW. Waltram, ein Agilolfinger, stiftete mit seinen Brüdern Eliland und Landfried das Kloster BenediktbeuernW (erbaut 733-740).
Eine Besonderheit ist, dass diese Straße nur etwa zwei bis drei Mal so lang wie breit ist, nur vier Hausnummern hat und darum wahrscheinlich die kürzeste Straße Münchens sein dürfte.
Lage
>> Geographische Lage von Waltramstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)