Waldheimplatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Waldheimplatz Dietrich-Eckart-Platz (bis 1945)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Ramersdorf-Perlach | Waldperlach | |
PLZ | 81739 | |
Name erhalten | 1945 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 650 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04976 |
Der Waldheimplatz in Waldperlach ist ein lang gestreckter Platz zwischen Putzbrunner Straße und Dornröschenstraße.
Er wurde benannt nach dem 1911 errichteten Waldheim der ehemaligen Angehörigen des Infanterie-Leibregiments ("Leiberheim"), um das in den Jahren danach die Waldkolonie Waldperlach entstand.
Siehe auch
Lage
>> Geographische Lage von Waldheimplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)