Virgilstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Virgilstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Berg am Laim | Josephsburg | |
PLZ | 81673 | |
Name erhalten | 1956 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 350 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 04901 |
Die Virgilstraße in Berg am Laim führt von der Kreillerstraße zur Hansjakobstraße.
Sie wurde benannt nach Virgil von SalzburgW. Virgil von Salzburg (* um 700 in Irland; † 27. November 784 in Salzburg) war ein universell bedeutender Gelehrter des Frühmittelalters, heiliger Bischof der Diözese Salzburg und Abt des Klosters Sankt Peter.
Lage
>> Geographische Lage von Virgilstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Virgilstraße