Untere Grasstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Untere Grasstraße
Bergstraße (bis 1856)
Straße in München
Untere Grasstraße
Basisdaten
Ort München
Obergiesing-Fasangarten Obergiesing
PLZ 81541
Name erhalten 1945 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Ichostraße
Querstraßen
 
Gietlstraße
Plätze Alpenplatz
München S.jpg / München U.png
 
München U2.jpg München U7.jpg München U8.jpg Silberhornstraße
Bus.png
 
58 68 N45 Silberhorn-/Ichostraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 310 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 04842
Blick auf die Straße. Im linken Eckhaus, Gietlstraße, war für einige Jahre das Büro der tv-Serie Hammer und Sichl einquartiert. Das Gebäude ist seit Ende 2018 komplett restauriert.

Die Untere Grasstraße in Giesing führt vom Alpenplatz zur Ichostraße.

Sie wurde 1856 nach einem Feldweg benannt, der vormals von Giesing in tiefer gelegene Wiesen an der Isar führte. Während des Dritten Reichs war die Straße nach einem NSDAP-Blutordensträger benannt, was nach Kriegsende 1945 schleunigst rückgängig gemacht wurde.

Lage

>> Geographische Lage von Untere Grasstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise