Ubostraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ubostraße
Hindenburgstraße (bis 1947)
Straße in München
Ubostraße
Basisdaten
Aubing-Lochhausen-Langwied Altaubing
PLZ 81245
Name erhalten 1947 Umbenennung[1]
Anschluss­straßen
 
Altostraße
Querstraßen
 
Giglweg Feuerhausstraße Germeringer Weg Zwicklgasse Spieltränkergasse Rassogasse Eichenauer Straße
München S.jpg / München U.png
 
München S4.png München S20.png Aubing
Bus.png
 
143 157 162 Ubostraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 750 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 04817

Die Ubostraße in Aubing führt von der Altostraße nach Norden und mündet an ihrem Ende mit einem Knick nach Osten wieder in sie ein.

Sie wurde 1947 von vormals Hindenburgstraße[2], nach dem nach einer Sage Ubo genannten Sippenführer, auf den der Ort Aubing (ursprünglich Ubingun) zurückgehen soll, umbenannt.

Umgestaltung

Von August bis Dezember 2019 wurde die Ubostraße zwischen Giglweg und der Altostraße auf Höhe der Kirche St. Quirin umgebaut zu einem attraktiven Ortskern. Dies war eine Maßnahme des Projekts „Aktive Zentren Aubing.“

Im Januar 2023 beschloss der Stadtrat eine Aufwertung des Areals an der Ubostraße.

Aufgrund der Antworten aus der Bürgerbeteiligung wird ein Platz angestrebt, der Begegnung ermöglicht, Raum für bürgerschaftliches Engagement bietet und ein Ort für zwanglose wie auch organisierte Geselligkeit werden wird.

Ein neuer Platz soll auf der Freifläche des ehemaligen Bullenstalls entstehen. Die Platzfläche soll multifunktional nutzbar sein, bei einer sensiblen Gestaltung auch im Sinne des Denkmalschutzes. Auch das Schwammstadt-Prinzip sowie die Klimafunktion der Freiflächen sollen berücksichtigt werden[3].

ÖPNV

In Aubing halten die Buslinien 143, 157 und 162. Die S-Bahn ist zu Fuß nur wenige Minuten entfernt.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Ubostraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Ubostraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Ubostraße
  2. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.144 U - Ubostraße - bisher Hindenburgstraße in Aubing.
  3. Rathaus-Umschau 7/2023: Stadtrat beschließt Aufwertung des Areals an der Ubostraße