Thusnelda-Lang-Brumann-Straße
|
Straße in München
|
Basisdaten
|
Ort
|
München
|
Neuhausen-Nymphenburg
|
Oberwiesenfeld
|
Name erhalten
|
2021 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
405 m
|
Straßennamenbücher
|
Straßen-ID
|
06798
|
Die Thusnelda-Lang-Brumann-Straße führt von der Schwere-Reiter-Straße zunächst ca. 100 m nach Norden, dann nach Nordwesten, nordöstlich und parallel zur Emma-Ihrer-Straße[2].
Namensgeberin
Thusnelda Lang-BrumannW (* 15. April 1880 in AugsburgW, † 10. Juni 1953 in München) war Lehrerin und Politikerin. Von 1920 bis 1924 war sie Stadträtin in München, von 1920 bis 1933 gehörte sie als Abgeordnete der Bayerischen Volkspartei dem Reichstag an. Sie war im Vorstand verschiedener Sozialverbände. Ihr Engagement galt der Pädagogik und Jugendarbeit, insbesondere der beruflichen Qualifizierung von Frauen und Mädchen. 1932 wandte sich Thusnelda Lang-Brumann in einem Flugblatt kritisch gegen Hitler und den Nationalsozialismus. Nach 1945 war sie Schulrektorin in München.
Lage
>> Geographische Lage von Thusnelda-Lang-Brumann-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise